(Web) Guestbook Spam
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Tom(2) vom Mai 04. 2005 um 10:36:21:
Hallo zusammen,
mal ein völliges Off-Topic Thema; da hier ja auch einige durchaus fähige Web-Weber und -Master rumspringen, könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen.
Und zwar kämpfe ich auf meiner Jaguar/Jazzmaster Seite mit Guestbookspam; immer wieder rollen Wellen von "OnlineCasino" und ähnlichen Werbeeinträgen in mein Gästebuch, meistens so 5 bis 10 Stück in kurzer Zeit hintereinander, alle mit ähnlichen, aber nicht identischen Texten, mit (Fake)EMail, Name und Webadressen, von unterschiedlichen IPs.
Ich vermute, dass die Dinger automatisiert laufen, und genau an der Stelle wundere ich mich, da ich kein vorgefertigtes Gästebuch-Script laufen habe, sondern ein selbstgeschriebenes. Weiss jemand von Euch wie das funktioniert, und welche Strategien man dagegenhalten kann?
Ich habe jetzt mal versuchsweise meinen Eingabefeldern absurde Namensbezeichnungen gegeben, weil ich vermute, dass, wenn es automatisiert läuft, die eigentliche Werbeaussage in ein Feld mit Namen "Message" oder "Comment" oder so eingetragen wird, wogegen ein Feld mit Namen "Dieter" den (internationalen) Bots wenig sagt. Andererseits befürchte ich, dass die Dinger schlauer sind, als einfach nur auf den Namen des Eingabefeldes zu peilen...
Was denkt Ihr?
gruss Tom
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|