Re: (Gitarre) Strat Tremolo mit Holzkeil festsetzen?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von 7enderman vom Mai 03. 2005 um 09:44:47:

Als Antwort zu: (Gitarre) Strat Tremolo mit Holzkeil festsetzen? geschrieben von -micha- am Mai 02. 2005 um 15:19:30:

Tag,
11er Saiten dick ?
Wieso - gibt´s dünnere ;-)) ?
Ich spiel auf allen Klampfen mit Ausnahme des Renneisens 11er und grad die Strats nehmen die Dinger klaglos hin.
Ami Std. Trem solltest Du aber, wenn Du es nicht brauchst tatsächlich festsetzen, da es doch deutlicher über der Decke schwebt als ein Vintage Trem.
Bei meinen Vintage Trems hab ich einfach die Federgrundplatte weiter reingeschraubt und die Trems auf der Decke aufliegen.
Hat auch den Vorteil, das man bei einem Saitenriss ein Solo auch noch zu Ende spielen kann, weil sich das Trem ja nicht mehr bewegt wenn sich der Zug ändert.
Und mit den Holzklötzen - einfach schauen wieviel Platz vor und hinter dem Trem-Block ist und einen passenden Keil reinstecken.
Aber wirf gleichzeitig den Tremhebel weg - wieviele neue Besitzer einer Clapton Signatur haben schon wieder weinend beim Händler "einmal Armreste ausbohren bitte" bestellt, weil sie vergessen haben, das die EC Signatur werksseitig die Klötzchen drin hat, weil´s Eric auch so macht ;-)

Grüße
MIKE


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.