Re: (Gitarre) Kondensator in der Fender Stratocaster
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Mai 02. 2005 um 22:19:25:
Als Antwort zu: (Gitarre) Kondensator in der Fender Stratocaster geschrieben von Fogel am Mai 02. 2005 um 20:46:17:
Mojn, da ich kein Elektroniker bin, hätte ich mal eine sicher wenig kluge Frage
Du sprichtst ein wahres Wort gelassen aus.
an einen Elektriker hier im Forum.
Warum nicht an einen Elektroniker?
Was für Kondensatoren lötet man denn in eine 60er Strat ein, wenn man diese ersetzen möchte
Wenn sie noch ganz sind: Gar keine. Wenn sie kaputt sind: Die Originalwerte sind 1 mikrofarad. Kriegt man in jeder einschlägigen Fender-Site im Netz raus. Wenn man andere Werte haben möchte: Andere Werte.
oder muß (den (die?) Kondensator(en) nicht die Strat)? :-)
Wenn man eine Frage stellt, sollte man das so tun, dass sie verstanden wird. Ein ;-) ist keine Entschuldigung für sinnlose Sätze. Gilt übrigens auch für den Rest von Deinem Post.
Klar ist mir, daß es für alles bei Conrad das Richtige gibt und es sinnvollerweise Folienkondensatoren sein sollten.
Wieso?
Nur welche?
S.o.
Ideal wäre es, wenn mir jemand darüber hinaus sogar noch (das geht schon in die Richtung unverschämt, ich weiß)
Nicht nur in die Richtung. Und wenn Du's weißt, warum schreibst Du's dann?
die Bestellnummer nennen könnte was echt klasse wäre!
Wie war das noch mal mit dem Kopf, dem man seinen Arsch nachtragen muss? Oder war das umgekehrt? Besten Dank schon mal!
Gern geschehen.
Schöne Grüße, Mathias
PS: Sorry, 2T, aber der war für mich.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|