Re: (Aussenjam) Sonstige Nutzung der Aussenjam Basistracks


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom Mai 02. 2005 um 18:06:45:

Als Antwort zu: (Aussenjam) Sonstige Nutzung der Aussenjam Basistracks geschrieben von rolli am Mai 01. 2005 um 23:22:55:

Hi Rolli,

ohne jeden juristischen Sachverstand, aber nach intensiver Einarbeitung in das Thema, geb ich mal meinen Senf dazu ab. Wer juristisch mehr davon versteht, mag mich gern korrigieren, wo ich falsch liege. Dir selbst mögen die Sätze teilweise bekannt vorkommen, ich hatte Dir das ja schon vorab per Mail auf Deine entsprechende Frage geschrieben.

: sagt mal - dürfen die Jamtrack der Aussenjam auch anderweitig -nichtkommerziell- benutzt werden.

Diese Frage muß man immer denjenigen fragen, der die Verwertungsrechte besitzt. Das ist bei den Jamtracks immer der Urheber, Komponist, Musikant des Backings. Eigentlich ist es völlig egal, was die Forumsmehrheit hier antworten würde oder was der Webmaster sagt, entscheidend ist der Wille des "Inhabers" der jeweiligen Backings.

Bei uns sind sind die Backingtracks zweckgebunden. Die jeweiligen Autoren sind gefragt worden, ob sie einer Verwendung ihres Tracks bei den Aussensaitern im Rahmen der Aussenjams zustimmen, und haben ihre Zustimmung unter diesen Voraussetzungen erteilt. Wer die Backings anderweitig verwenden will, soll und muß den Urheber fragen, so einfach ist das.

Die Backings sind also nicht Freiwild, sondern unterliegen schon den Copyright ihrer Urheber, nur daß diese eben einer freien Verwendung bei den Aussensaitern zugestimmt haben. Eine weitergehende Zustimmung wurde nicht eingeholt und darf demnach auch nicht einfach so unterstellt werden.

: Z.B. als Grundlage für Lehrtätigkeiten

Sobald für diese Lehrtätigkeit Geld genommen wird, ist es ja nicht mehr "nichtkommerziell". Aber wenn jemand sich ein Backing zieht und es seinem Schüler zuhause im Kämmerlein vorspielt, gibt es natürlich weder Kläger noch Richter, weil es ja keiner mitbekommt. Unanständig ist es trotzdem, weil der Lehrer ja von anderen Leuten erstellte Hilfsmittel einsetzt, ohne dafür zu bezahlen, selbst aber Geld dafür bekommt - und das ist nicht fein, unter Musikern schon überhaupt nicht.

Wenn der Lehrer dem Schüler dann aber eine CD brennt und dieser dann irgendwann selbst auf die Idee kommt, das Backing auf einer Website bereitzustellen, dann geht die Kontrolle über die Verbreitung der Tracks vollständig verloren und der Urheber weiß nachher überhaupt nicht mehr, wo sein Track überall rumschwirrt - dabei wollte er doch nur den Aussensaitern was zum Jammen zur Verfügung stellen.

: oder in anderen Foren (musiker.org oder guitarjam.de).

Vernünftige Backings zu erstellen oder zu besorgen ist Arbeit. Entweder muß man selbst was machen oder man muß den Ersteller bitten, sie zur Verfügung zu stellen. Wer in seinem Forum Jams veranstalten will, sollte sich schon die Arbeit machen, entweder selbst Backings zu erstellen oder halt irgendwo aufzutun, indem man den Autoren dann auch fragt, ob man seinen Track verwenden darf.

: Sie liegen doch hier in Aussensaiter.de in der sogenannten Public Domain oder?

Nein, definitiv nicht. Auf der Aussenjam-Seite prangt sogar oben extra ein Hinweis, daß sämtliche Beiträge dem Urheberrecht unterliegen und keinesfalls frei verwendbar sind. Als Public Domain erklären kann nur der Ersteller, das dürfen wir überhaupt nicht.

: Ich habe meine Beiträge in diversen Foren crossgeposted und in guitarjam.de wollen ein paar Leute nun auch drüberdöngeln?

Nix gegen guitarjam.de - das ist definitiv allein schon wegen der offenbar völlig anderen Zielgruppe keine Konkurrenz oder so, außerdem ist es ja besser, wenn die Kiddies Musik machen statt auf der Straße rumzuhängen und womöglich irgendwelche Nazi-Parolen gröhlen, also wie gesagt Musik machen ist schon geil - aber wer sich gemüßigt fühlt, über ein Aussensaiter-Backing drüberzudöngeln, der ist herzlich eingeladen, das bei den Aussensaitern zu tun. Und wer bei guitarjam.de "döngeln" will, soll auch Backings von dort verwenden.

Das ist jetzt meine persönliche Meinung, aber ich bin wie gesagt nicht der Urheber der Backings und deshalb steht es mir überhaupt nicht zu, über deren Verwendung für irgendeinen anderen Zweck als den vom Urheber erlaubten zu entscheiden.


Und dann ist da noch die Sache mit dem Traffic. Der Traffic ist die durch jeden Download entstehende Serverlast und der dazugehörige Netzdatenverkehr.

Der Webspace und der Traffic wird von uns bezahlt. "Uns", das sind knapp zwei Handvoll Leute, die den Server und die damit verbundenen Kosten tragen, um die 80 Euro im Monat, Jahr für Jahr. Jeder dieser Leute hat genug Herzblut in der Sache, um seinen Obulus für den Fortbestand der Aussensaiter gern zu entrichten, aber die Kohle ist dann für die Aussensaiter und für nichts anderes.

Und dazu gehört auch, daß wir den Leuten, die selbst keinen Webspace haben, solchen im Rahmen der Aussenjams kostenlos bereitstellen. Kostenlos für die Leute, nicht für uns, denn wir müssen ja den Webspace ebenso bezahlen wie den Traffic.
Und all das selbst dann, wenn der Autor des Aussenjams eigentlich genug Geld hätte, um seinen eigenen Webspace und Traffic zu bezahlen, vielleicht nur zu bequem ist, sich selbst drum zu kümmern - oder was weiß ich.
Und das ist auch okay so, denn wir tun das gern und es dient ja dem Meinungsaustausch der Musiker bei den Aussensaitern.

Was passiert aber, wenn jemand irgendwo anders, in einem anderen Forum zum Beispiel, auf einen Aussenjam-Beitrag verlinkt? Der Beitrag wird dann vom Aussensaiter-Server geladen, verursacht dort also Traffic und damit Kosten, aber ohne daß es wie oben geschrieben "dem Meinungsaustausch der Musiker bei den Aussensaitern dient". Denn dort hat man von diesem fremdverursachten Traffic ja rein gar nichts.

Deshalb sind Fremdlinks direkt auf Files bei Webmastern normalerweise nicht gern gesehen, denn sie verursachen nur Kosten, bringen der Seite selbst aber nichts. (Wie Mike eben selbst schrieb "in Verbindung mit einem Link zur spendenden Seite ist es okay" - so sehe ich es auch.) Solange solche "entführten Files" in einem bestimmten kleinen Rahmen bleiben, ist das alles kein Problem. Sobald es eine Schmerzgrenze überschreitet, macht es keinen Spaß mehr, denn die Aussensaiter-Finanzierer werden so zum Spender für kostenlosen Webspace, der den Aussensaitern selbst aber nichts bringt, und das macht natürlich keinen Spaß und man fragt sich automatisch, warum derjenige dafür denn nun nicht seinen eigenen Webspace hernimmt.
Diese Schmerzgrenze wird bei der Verwendung von Aussenjams in einem anderen Forum in der Regel erreicht, es kommen dann oft hunderte von Fremd-Downloads dazu und das haut bei MP3-Files oft so richtig ins Kontor.

: Sagt mal eure Meinung?!?!

Das war jetzt meine. :-)

Keep rockin'
Friedlieb



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.