Re: (Rezept) Verstärker zu Toastern


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Tom(2) vom April 25. 2005 um 13:08:21:

Als Antwort zu: (Rezept) Verstärker zu Toastern geschrieben von The stooge am April 24. 2005 um 17:50:25:

Huhu Mathias,

Du kennst Dich mit dem verbasteln und löten wesentlich besser aus als ich, von daher kann ich höchstens als Projektionsfläche für Deine eigenen Überlegungen dienen.
Ich habe mich bei meinem Orange auch mal mit dem Gedanken eines 2Weg3Pos Schalters zum Standby machen beschäftigt.

Wenn ich das richtig verstehe, sitzt der normale Standby ja hinter dem Trafo, in den beiden Leitungen vor dem Gleichrichter hier im Plan die beiden Leitungen rechts vom Trafo, die mit "red" bezeichnet sind ( http://www.ampwares.com/ffg/schem/pro_jr_schem.jpg ). Die alten Fender haben den Standby irgendwo anders sitzen, nach dem Gleichrichter, wo nur eine Leitung getrennt wird, und deshlab knallen die auch ganz gerne beim Schalten (habe ich mal irgendwo gelesen).
Wenn ich mir den Schaltplan oben ansehe, und die Position des Powerswitches, dann verstehe ich nicht, warum der Trafo heiss wird, wenn nur eine der Powerleitungen unterbrochen wird, ausser Hanky wohnt in einer Altbauhütte wo auf der Erdung Saft liegt oder so...?

gruss
Tom



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.