Re: Booster/Overdrive/Zerre
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von falk vom April 17. 2005 um 20:46:44:
Als Antwort zu: Booster/Overdrive/Zerre geschrieben von Karl am April 17. 2005 um 20:12:16:
tach karl,
: ich bin mit meinem SD-1 in verbindung mit nem JCM800 2203 nicht zu frieden. Der Sound bietet zu wenig zerre
du meine güte! :-)) als ich mal über 'nen 800er allein mit meiner outputschwachen strat gespielt habe, habe ich (für mein empfinden) zerre satt produzieren können. auch der sd-1 meiner tochter schmeißt ordentlich zerre auf den markt. (soundlich mag ich den überhaupt nicht - ist mir zu mittig/ quäkig.)
: Ich übelreg nun, so ein Overdrive/Zerre-Kombination wie etwa der tubefaktor oder das Jeckyl&Hide oder den Okko Diablo zu kaufen... : Habt ihr Erfahrungen mit den Teilen, doer andere Empfehlungen?
erfahrungen ja - empfehlungen nicht wirklich. der tf war mir zu muffig, der diablo war mir zu harsch bzw. in den mitten zu dünn. inzwischen bin ich bei einem ziemlich fetten auf td-2 umgebauten td-1 von mek gelandet. aber der ist halt auf meine amps und gitarren zurechtgeschneidert - muß für dich noch lange nicht das richtige sein. manchmal nehm ich noch den dod 250 (verbiegt den sound nicht so sehr) - allerdings eher als booster denn als zerrer, aber irgendwie ist das ja auch alles geschmackssache - du wirst also um's testen nicht herumkommen (5 mark in die kluge-sprüche-kasse).
: Mir schwebt vor allem ein etwa moderner Metal-Sound vor...
ach so - na dann... für den fall gibt's hier um längen kompetentere leute als mich...
gruß falk
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|