Re: Tele: Mikrophonie, Radioempfang und Massebrummen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von j-lord vom April 14. 2005 um 15:21:05:
Als Antwort zu: Re: Tele: Mikrophonie, Radioempfang und Massebrummen geschrieben von W°° am April 13. 2005 um 19:46:15:
: : : 2) Nehme ich die Finger von den Saiten, der Brücke etc. höre ich ein leichtes Massebrummen, welches ich von meiner Humbucker Gitarre nicht gewöhnt bin. : Moin, : : : ein Massefehler liegt nur dann vor, wenn das Instrument mit dem Berühren der Saiten oder Metallteile zu brummen _beginnt_. : In Deinem Fall brummt es aber, wenn Du los lässt, was mehr oder weniger deutlich immer so und normal ist. : Der Grund ist der, dass Du mit dem Salzwasser Deines Körpers Störwellen wie eine Antenne einfängst und rückseitig in die Elektrik einstrahlst. Mit dem Berühren der Saiten erdest Du Deinen Körper und das Brummen hört auf. Es liegt also hier kein Massefehler vor. : Wie stark es mit dem Loslassen der Saiten zu brummen beginnt, hängt neben den Pickups von der Abschirmung der Gitarrenelektrik ab. Hier lässt sich mit abschirmenden Maßnahmen (Kupferlack o.ä.) oft noch etwas Milderung schaffen. : : Grüße : Walter
Hi Walter,
Besten Dank für Deine Hilfe. Jetzt wird mir einiges klar. Habe übrigens gestern einmal von meiner Sternerdung am Volume-Potie eine direkte - nicht durch einen Kondensator unterbrochene - Verbindung zum Ton-Regler gebaut. Außerdem eon Kabel vom Stern zur Brücke. Hat beides keinen signifikanten Unterschied generiert. Aber das Brummen ist eh nicht so massive, kann man ja auch mit Hilfe des Volume Reglers in Spielpausen nett kontrollieren.
Vielmehr nervt mich das Pfeifen der Brücke/des TextSpecial PUs. Habe nun schon zwei Lagen doppelseitiges Klebeband drunter gehauen (unter die Brücke), der PU pfeift immer noch. Der Schalldruck ist zwar schon nicht übel, mein Lipstick(!), der ja gemäß seiner Bauart weniger vertragen sollte, kann aber trotz allem viel mehr vertragen. Soll ich mir ne moderne Standardbridge organisieren?
Viele Grüße, Michael
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|