Re: (Technik) Speakerwechsel - Brauche Ratschlag


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom April 09. 2005 um 21:18:43:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Speakerwechsel - Brauche Ratschlag geschrieben von SerrArris am April 09. 2005 um 19:19:34:

Gibt's irgendeine Feste Alternative zu Holzschrauben, die ich nur von der Rückseite der Schallwand einbringen kann?

Hi Markus,

um es ganz klar zu sagen: nein, nein, und nochmals nein, die gibt es nicht. Ohne Einschlaggewinde und Maschinenschrauben wirst du den Speaker nach jeder Probe neu festschrauben müssen, bis die Bohrungen schließlich hin sind.

Mach den Stoff runter und leg das Layout der Befestigungsschrauben so an, dass du beide Speaker wieder einbauen könntest - vier für den Weber, vier für den H&H, aber beide mit Einschlaggewinde - jeweils versetzt, abwechselnd ringsrum sozusagen, du verstehst?

Du probierst vor dem Wiederaufziehen des Stoffs, ob wirklich alle Schrauben beider Speaker passen / fassen, dann ziehst du den Stoff wiederdrauf.

Glaub mir, ich hab das so oft gemacht, das geht.

Wenn es sich um Naturfaser handelt, machst du den Stoff vorm Beziehen feucht, ziehst ihn dann stramm! auf. Beim Trocknen zieht er sich dannnoch etwas. Kunstfaser ist unproblematisch.

Die persönliche Beziehung zum Amp wächst mit jeder dieser Aktionen, das kannst du mir glauben.

Mast- und Schotbruch!

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.