Re: wah wah - mit welchem seid ihr glücklich?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom April 05. 2005 um 16:59:07:
Als Antwort zu: Re: wah wah - mit welchem seid ihr glücklich? geschrieben von martin am April 05. 2005 um 13:46:12:
Martin,
wenn du schon rangehst - musst du unbedingt einen Q-Regler haben. Der regelt durch einen Widerstand parallel zur Spule deren "Wirkungsgrad". Normalerweise haben Wahs hier einen fixen Wert. Ich habe einen 200K Widerstand mit Trimmpoti, 100K muss schon sein, über 100 hört man kaum noch Änderung.
Zur Erklärung: 30K - sanfterer Shaft-Sound, 100K - vokalig-hendrixiger Quak-Sound. Ich spiele idR um 100K, etwas mehr vielleicht noch. Dieser Regler ist ein Muss.
Die Spule selbst bringt einen viel dezenteren Einfluss, halt eine entscheidende Nuance.
Das Poti ist erantwortlich für das Verhältnis von Soundänderung zu Regelweg, da hat jeder seine eigene Vorstellung. Ich schör auf Castledine und komme mit dem Clyde nicht so klar, Mitgitarrist Martin schwört auf sein Clyde, kommt mit dem "kürzeren" Regelweg meines Wahs aber gut klar. Es ist mit kürzerem Regelweg einfacher zu "sprechen".
Viele Mods findest du hier:
http://homepage.ntlworld.com/s.castledine/greenfuz/wah.html
Stuarts Homepage ist hier:
http://www.wah-wah.co.uk/
Einzige Alternative "in fertig" wäre für mich ein Teese McCoy RMC2. Die gibt's bei Tone Toys. Teuer, teuer. Ich würde ein kaputtes Vox oder Cry Baby kaufen und ein Castledine-Innenleben reinsetzen.
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|