Re: (Technik) Baseplates
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom April 04. 2005 um 16:03:47:
Als Antwort zu: (Technik) Baseplates geschrieben von Woody am April 04. 2005 um 11:05:28:
Hi Woody,
da meine Strat in naher Zukunft neue Tonabnehmer bekommen soll, habe ich mir die Frage gestellt, ob ich nicht eine Baseplate druntermachen soll.
ich kann das jetzt nur vom Steg-Pickup her beurteilen, ich glaube auch nicht, dass an einen Halspickup eine Baseplate gehört. Warum? Weil die Dinger - weiß der Deubel wie - für einen gewissen Zuwachs an unteren Frequenzen sorgen, und die sind im Abtastbereich des Stegpickups ja nur in minimaler Amplitude / Saitenauslenkung / Output vorhanden.
Am Halse einer guten Strat darf es ruhig einen Hauch in Richtung Knochigkeit gehen, meine ich. Ich fummele, wenn ich mal was einstelle, wenn überhaupt, wegen eines zu vollen Sounds am Halspickup.
Nun habe ich aber keine Lust eine zu bestellen, habe aber bei meinen eltern in der Garage noch das ein-oder andere Stück Eisenblech liegen.
Lässt sich gewiss selber machen. Meine sieht so aus:
http://www.callahamguitars.com/partsstr.htm
(etwa 3/4 nach unten scrollen)
Das Ding besteht aus Stahl, ob magnetisch oder nicht, hab ich nicht probiert. Und frag mich nicht, wohin der Draht führen muss - ich hab das Ding André geschickt und fertig, die Strat musste eh hin.
Tut mir leid, dass ich dir nicht mehr sagen kann.
Warum tust du keine Lipsticks in die Strat?
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|