Re: (Session) Berlin Session XII - Weitere Infos
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom April 02. 2005 um 15:52:26:
Als Antwort zu: (Session) Kein Aprilscherz: Berlin Session XII geschrieben von The stooge am April 01. 2005 um 18:05:10:
LAGE Percussion Art Center
ANFAHRT Von Südwesten Vom Autobahndreieck Drewitz Richtung Berlin Mitte weiter bis Dreieck Funkturm, rechtzeitig, wenn das Schild Richtung Wilmersdorf auftaucht, ganz links einordnen (sonst gehts weiter nach Hamburg) und in eben diese Richtung. Dann weiter Richtung Tempelhof. Abfahrt Tempelhofer Damm runter, dann nach links. Immer geradeaus am Flughafen Tempelhof vorbei bis zum Platz der Luftbrücke, rechts erscheint die Hungerkralle (das Luftbrückendenkmal). Hinter der großen Kreuzung erste rechts. Nach 200 m seid Ihr da.
Von Südosten Schönefelder Kreuz weiter geradeaus, die Autobahn geht irgendwann in eine vierspurige Straße über, der ihr weiter Richtung Treptow - Mitte - Kreuzberg folgt. Immer geradeaus, im Treptower Park muss ein Schlenker um diesen rechtsrum gefahren werden. Wenn bald dahinter die Hochbahn auf taucht, seid Ihr richtig: hier links einordnen und ihr folgen bis zum Halleschen Tor. Dort erscheint links im Bild der Landwehrkanal und die Amerika Gedenkbibliothek, ein Hochhaus aus den 50er Jahren; nächste links Richtung Tempelhof. Hinter einer Ampel fängt die Straße an anzusteigen; zweite links. Nach 200 m seid Ihr da.
Von Nordwesten Autbahndreieck Oranienburg Richtung Mitte, Autobahnkreuz Reinickendorf weiter Richtung Charlottenburg, Wilmersdorf, nach Autobahndreieck Funkturm weiter wie von Südwesten.
Von Nordosten Autobahndreieck Schwanebeck weiter Richtung Hamburg, Autobahndreieck Pankow Richtung Berlin Mitte. Die Autobahn geht in die Prenzlauer Promenade über, der Ihr stoisch weiter geradeaus folgt bis kurz vor den Alexanderplatz (Fernsehturm). Dann links, gleich wieder recht und wieder links Richtung Kreuzberg, unter der Hochbahn durch und über die Spree. Weiter geradeaus bis die Hochbahn kreuzt. Dort rechts und weiter wie von Südosten.
DB Bahnhof Zoo, weiter mit der S-Bahn bis Friedrichstr., umsteigen in die U 6 Richtung Alt Mariendorf bis Platz der Luftbrücke. Am linken hinteren Ausgang (in Fahrtrichtung) raus, ein paar m weiter ist die Schwiebusser Str. Nach 200 m seid Ihr da.
Flieger Bis Flughafen Tempelhof, aus dem Abfertigungsgebäude raus, Taxis abwimmeln, vorgehen bis zur großen Kreuzung, diese talwärts überqueren. Danach erste Straße rechts. Nach 200 m seid Ihr da.
ÜBERNACHTUNG Kommt noch.
DAS PERCUSSION ART CENTER Hauptsaal ist der Spiegelsaal mit 12 Kanal PA und guter Akustikdämmung, kleinere Räume können von uns auch genutzt werden. Eine Sitzecke und ein kleiner Thresen im Vorraum dienen der Erfrischung und Entspannung, ebenso wie eine Sitzecke im Freien, wo auch die Raucher ihrem Laster nachgehen können. Im ganzen Hause ist nämlich absolutes Rauchverbot (Sorry bO²gie, Gilli ;-)). Muss ich erwähnen, dass die Kippen nicht auf den Boden, sondern in die Aschenbecher entsorgt gehören? Nein, muss ich wohl nicht. Die Klos sind auf dem Hof und gegen Fremdkacker verschlossen zu halten, Schlüssel ist am Thresen und nach erfolgter Verrichtung bitte auch wieder dort zu deponieren. Aufbau ab Freitag 15.00 Uhr. Abbau Sonntag 10-14.00 Uhr. Zum Aus- und Einladen kann vor dem Haus geparkt werden, Parkplätze in größerer Anzahl sind in der näheren Umgebung. Nächtigen im Veranstaltungslokal ist nicht und gilt als vertragswidrige Unsitte.
LEIBLICHES WOHL Kaffee, Softdrinks, Wein und Bier gibts am Thresen in Selbstbedienung. Bitte keine halbgeleerten Flaschen rumstehen lassen und keine Getränke auf die Amps (nutzt zwar nichts die Ermahnung, aber versuchen kann mans ja). Der Chamisso- und Bergmannkiez sowie die Marheineke-Markthalle sind direkt unterhalb der Schwiebusser Strasse, dort muss niemand verhungern oder verdursten. Da gibts außerdem schöne Geschäfte, Trödel-, 2nd Hand-CD-, Noten- oder Krimibuchläden. Beim letzten Mal erfreute sich das beim Thailänder georderte Abendmahl am Freitag großer Beliebtheit (und bei Yeti nachhaltiger Flatulenzen;-)), das könnte man wiederholen. Samstag nachmittag wäre der Besuch eines der nahegelegenen Biergärten angesagt, aber das kann man dann je nach Wetterlage entscheiden. Das Wetter wird wunderschön.
DAMENPROGRAMM Macht Saidy. Kommt noch.
FINANZEN Das PAC kostet 300 alles inkl. Ihr könnt also nach der Teilnehmerliste ausrechnen, was ungefähr auf Euch zukommt. Kinder, Hunde, Wellensittiche und Kampfpolypen sind umsonst. Dazu kommt die Umlage für die Getränke. Da es bei der letzten Berlin-Session ein unschönes Nachspiel gegeben hat (nein, nicht wegen der Zahlungsmoral der Aussensaiter, die, wie könnte es anders sein, vorbildlich war), werden wir das Ganze überschlägig kalkulieren und vorweg in bar einsammeln. Eventuelle Überschüsse werden an Friedlieb weitergeleitet zwecks Betrieb des Forums.
So, das wär's fürs erste, Mathias
@ Friedlieb: bitte verschieben/verlinken auf Sessionseite.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|