Re: (Gitarre) Epiphone Broadway
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von andi-o vom April 01. 2005 um 13:20:07:
Als Antwort zu: (Gitarre) Epiphone Broadway geschrieben von koax am April 01. 2005 um 13:02:26:
Hi Koax,
ich hatte mal eine (kurzzeitiger, mittlerweile längst kurierter Anfall von "ich muss jetzt Jazz spielen"...).
Also die Verarbeitung meines Exemplars war OK (von so Kleinigkeiten wie Unsauberkeiten bei der Lackierung + recht schrottigem 3-Weg Schalter abgesehen). Die Serienstreuung, was die Qualität angeht, scheint aber bei den Halbakustischen Epis etwas größer zu sein (Lustige Fingerabdrücke im Lack bei einem Joe Pass Signature Model etc.) also auf keinen Fall blind kaufen/bestellen!
Nervig ist das "Frequensator Tailpiece", da brauchst du lange Saiten, sonst wirds knapp an den Mechaniken! Ausserdem war meine extrem anfällig für Rückkopplungen (vor allem bei den tiefen Tönen), und das schon bei moderater Lautstärke, clean über einen Fender Blues Junior.
Ansonsten: Viel Jazzmama für relativ wenig Kohle (Das Ding kostete zeitweise mal 1300 Euronen, dann sackte der Preis plötzlich ab auf ca. 750....
Grüße,
Andi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|