Re: (Effekte) PA ohne Effekte - wat nu? Zu Hülfe, büdde.


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Kleschpes vom März 30. 2005 um 13:20:15:

Als Antwort zu: (Effekte) PA ohne Effekte - wat nu? Zu Hülfe, büdde. geschrieben von Striker am März 30. 2005 um 12:43:57:

Hallo Steffen,

ist jetzt natürlich etwas schwierig, ohne zu wissen, welche Anschlußmöglichkeiten das Mischpult des Veranstalters hat.
Du hast prinzipiell zwei Möglichkeiten ein Hallgerät anzuschließen.

1) Über Kanalinserts:
Stereoklinkenbuchse die das Signal zwischen Eingangsverstärker und Klangregelung in einem Kanal auftrennt. Mit y-Kabel, dh. 1xStereoklinke auf 2 x Monoklinke kannst du z. B. einen Bodentreter einschleifen. Wie allerdings der Gesang durch ein Gitarreneffektgerät klingt ist eine andere Sache :-)

2) Über Effekt (Aux)-Weg:
Hier wird das Effektgerät zwischen Effekt (Aux)-Out und Effekt (Aux)-In angeschlossen. Anstelle von Aux-In kann man auch einen normalen Kanal benutzen und den Effekt dementsprechend dosieren. Das Originalsignal geht unbeeinflußt durch den Kanalzug, ein Teil davon wird abgezweigt und über den Effekt bzw. Aux Regler auf Effekt-Out ausgekoppelt.
In diesem Fall ist es ganz wichtig, daß das Effektgerät den Effekt wet, d. h. ohne Originalsignal rausgibt. Wenn nicht, kommt es wegen der unterschiedlichen Signallaufzeiten zwischen Originalsignal im Kanal und Originalsignalanteil im Effektweg zu hörbaren Phasenschweinereien.
Ich weiß leider nicht, ob man Pod und co auf "wet" einstellen kann. Falls ja, dann wäre das für mich die bessere Möglichkeit.
Hoffe damit den Kern Deiner Frage erfasst zu haben.

Gruß Dan


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.