Re: (Sonstiges) Aufurf an die Musiker Deutschlands


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Der Felix vom März 27. 2005 um 13:36:11:

Als Antwort zu: (Sonstiges) Aufurf an die Musiker Deutschlands geschrieben von MusikerAufruf am März 27. 2005 um 12:45:39:

Moin,


: Nach Rücksprache mit der GVL teilt diese uns mit, dass die Labels genau diese Vorschrift in den Wahrnehmungsverträgen verursacht haben, d.h. die Labels untersagen den Webradios dadurch die Promotion und Förderung der Künstler.

Mal drüber nachgedacht? Die Labels verbieten die Promotion der ihrer eigenen Künstler. Also sollen sie doch auch dran verrecken. Wer jetzt agieren muss, sind die Künstler und nicht die Radios oder die Hörer und ausnahmsweise auch mal nicht die GEMA/GVL.

Wenn jeder Künstler jeden Drecksvertrag eines jeden Dreckslabels annimmt, dann zeugt auch das von Geldgier. Würde da jemand einen längerfristigen Streik organisieren, jetzt mal rein utopisch gedacht, würde das endlich zeigen, daß auch die Künstler _tatsächlich_ nicht mit der Labelpolitik einverstanden sind. Sind sie aber wohl, offensichtlich...

Da lob' ich mir die Offenen Kanäle.

Gruß,
Felix


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.