Re: (OT) wäschetrockner... aber welchen?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom März 26. 2005 um 10:02:13:
Als Antwort zu: Re: (OT) wäschetrockner... aber welchen? geschrieben von bluesfreak am März 26. 2005 um 09:26:03:
Hi,
Toploader, so ein komischer Qirl in der Mitte, viel Lärm um nichts und meistens frißt sie einen Socken....
und am besten noch Waschmaschine und Trockner in einem Gehäuse - war so in dem Haushalt in dem ich gewohnt habe.
Die deutschen Toplader halten übrigens alle deutlich (!)länger, weil die Trommel an beiden Seiten gelagert wird. Anders als bei den US-Maschinen.
Und man kann während des Waschvorgangs nochmal an die Wäsche, um die Plektren rauszunehmen...
Eine schöne Zeit im Land der allgegenwärtigen Donuts und Schusswaffen wünsch ich dir! Ich steh ja nach wie vor auf USA, ein Land, dass von dieser herrlichen Sprache dominiert wird, kann ganz scheiße nicht sein. 20 Jahre demokratische Politik und man könnte einen Umzug erwägen.... es wird wohl nicht dazu kommen :o) Aber wenn ich amerikanisches Englisch höre, geht mir das Herz auf, kein Witz. Abgesehen vom Smalltalk mit Scott Henderson über eingetrocknete Lackstifte (beim Signieren der CD in Minden) hatte ich nicht allzuviel Praxis in letzter Zeit, das dürfte dir anders gehen. Na, vielleicht tu ich mir mal wieder einen Englisch Leistungskurs an.
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|