Re: (OT) wäschetrockner... aber welchen?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Kai-Peter vom März 24. 2005 um 12:20:26:
Als Antwort zu: (OT) wäschetrockner... aber welchen? geschrieben von martin am März 24. 2005 um 09:47:55:
Hallo Martin,
auf besondere Marken möchte ich hier nicht eingehen, weil es sicher von jedem Hersteller bessere und schlechtere Geräte gibt. Beleuchten möchte ich die Frage Abluft- oder Kondenstrockner.
Die Antwort ist denkbar einfach. Steht der Trockner an einem Ort, an dem es die Möglichkeit gibt, einen Abluftschlauch in's Freie zu legen (im Idealfall einen Mauerdurchbruch, innen mit Anschlußmöglichkeit des Schlauches, außen mit einem Gitter oder Lamellen geschützt gegen Laub, Dreck und nette Tierchen), dann wäre ein Ablufttrockner für dich genau das Richtige (die sind auch nicht ganz so teuer). Wenn du in einem Mietshaus mit mehreren Parteien wohnst, solltest du aber vorab noch klären, ob sich irgendwelche Nachbarn durch den Dampf oder die Gerüche, die möglicherweise durch das geöffnete Fenster in deren Wohnung gelangen, gestöhrt fühlen (hab ich alles schon erlebt).
Gibt es keine Möglichkeit den Abluftschlauch anzubringen oder müsste dieser länger als 3 Meter ausfallen, bist du mit einem Kondenstrockner besser bedient (da gibt es auch schon günstige Angebote). Wichtig: Auch den Raum, in dem der Kondenstrockner steht, sollte belüftbar sein!
Ich habe bei neuen Trocknern immer darauf geachtet, dass die Dinger mit Sensoren ausgestattet sind, die "fühlen" wann die Wäsche wirklich trocken ist und dann selbsttätig den Trocknungsvorgang stoppen und in einen "Knitterschutzmodus" umschalten. Da unterschiedliche Wäscheteile auch unterschiedlich feucht aus der Waschmaschine kommen, ist das Trocknen mit Sensor effizienter als mit einem Zeitvorwahlprogramm.
Was oft auch nicht beachtet wird: Damit sich so ein Trockner nicht den Wolf läuft, sollte die Waschmaschine eine möglichst hohe Schleuderleistung haben (mindestens 1200 Umdrehungen). Sonst dauert der Trockenvorgang ewig.
Vielleicht haben dir meine Erfahrungen ja ein wenig geholfen.
Grüße aus dem hohen Norden Kai-Peter
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|