Re: (Technik) Strat Pickguard einbauen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Guido vom März 23. 2005 um 18:04:50:

Als Antwort zu: (Technik) Strat Pickguard einbauen geschrieben von Sven am März 23. 2005 um 17:25:24:

Hi Sven,

es gibt keine blöden Fragen, nur unhöfliche und Fragen die man sich selbst beantworten kann:-)

Zu deiner Frage: Man kann das Start-Pickguard fast ohne Probleme austauschen. Das erste kleine Problem sind die Bohrlöcher für die Schrauben, die stimmen je nach Strat Baujahr und Ersatz-Pickguard nicht immer überein (Position oder Anzahl). Du mußt eventuell neue Löcher in die Gitarre bohren oder das neu Pickguard hat noch keine, dann mußt du Löcher in das neue Bohren. Altes Pickguard abbauen, auf neues legen, Position anzeichnen und dann bohren.

Das zweite kleine Problem ist die Abschirmung, bei den meisten Pickguards ist eine Metallfolie o.ä. aufgeklebt, die beim Einschrauben der Potis Kontakt mit der Masse kriegt (dieser gezackt Sicherrungsring der Potis trifft die Folie). Wenn nicht muß die Folie irgendwie Kontakt mit der Masse bekommen. Die Masse kannst du z.B. an dem metallenen Gehäuse der Potis abnehmen. Dann muß eventuell gelötet werden, leider ist das Anlöten von einem Draht auf so eine Folie direkt etwas schwieriger, als Draht an Poti u.ä.

Wenn Du deine Strat aufschraubst wirst du sehen wie es bei Dir gelöst ist, manche haben auch gar keine Abschirmung, oder die Abschirmung verdient die Bezeichnung nicht. Nutzt bei eine Strat eh nicht viel :-)

Gruß

Guido



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.