Re: Digitales Orchester


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Noelch vom März 23. 2005 um 17:09:23:

Als Antwort zu: Digitales Orchester geschrieben von Caseman am März 23. 2005 um 16:52:13:

hey Karl,

arbeitest du denn schon mit einem Sequenzerprogramm?
Logic oder auch Cubase sind für solche Anwendungen ordentlich. Am sinnvollsten dann eine gute Samplebank zulegen, einen SoftwareSampler (z.B. Halion oder exs <-- der im logic integriert ist) als Verbindung zwischen Notation und Klang (sehr vereinfacht gesagt) und schon gehts hans-zimmer-mäßig ans Werk.

Grüßle Noelch




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.