Re: Marshall DSL 100 oder TSL 100???
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Larspaul vom März 23. 2005 um 15:37:14:
Als Antwort zu: Marshall DSL 100 oder TSL 100??? geschrieben von Niels am März 23. 2005 um 15:14:45:
Hi Niels,
wie schon im letzten Posting erwähnt spiele ich manchmal auch den TSL 60, also den kleinen Brudes des TSL 100. Deine Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, für den TSL sprechen ein Plus an Vielseitigkeit, wie 3 Kanäle, 2 Effektwege und halt auch die Leistungsreduzierung (wobei die nicht auf Powerbreake Basis erreicht wird, sondern eher virtueller Natur ist)und ein wirklich brauchbarer 5-fach Fußschalter (incl. Reverb und Effektwegschaltung) Ein Mastervolumen wie der 60er hat der 100er leider nicht spendiert bekommen, was mich stören würde. Die Sounds sind Geschmacksache, mir persönlich gefallen sie und sie sind sehr durchsetzungsfähig.Die des DSL 100 aber auch.Der DSL ist halt eher klassisch aufgebaut.Vom Sound her unterscheiden sich beide in meinen Ohren nicht sehr (zumindest die von uns verglichenen 50er + 60er Modelle) Der TSL hat denke ich mehr Gain zu bieten.Der DSL klingt im chrunch Bereich besser und läßt sich sehr gut boosten mit Tubedriver & Co. Es kommt halt drauf an, was und wie viele sounds du brauchst und was du zusätzlich an Effekten usw. nutzt. Ein guter Ton ist beiden zu entlocken.
Gruß Lars
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|