(LP) William Elliott Whitmore - Ashes To Dust
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Hanky vom März 20. 2005 um 12:52:32:
Weia,
weiaweia! Selten, wirklich sehr selten kann ich mich für jemanden aus der greinenden, sich allein auf der Bühne nur mit einer Akkustischen bewaffneten Zunft begeistern.
Ich weiss nicht, der wievielte Durchlauf das jetzt ist, den die aktuelle (und zweite) Scheibe von William Elliott Whitmore in meinem CD-Player absolviert, es nähert sich aber sicher schon dem 6-Tage-Rennen Niveau.
Ums mal in Schubladen zu packen: Man nehme die Lyrics von Johnny Cash, füge der Stimme von Tom Waits noch eine gesunde Prise halbtotgesoffener Leber und Angoraflauschteppich-dickem Nikotinbelag auf Stimmbändern und Lungenflügel und mische das noch mit Dobro-Slide und/oder Akustikgeschrammel und man erhält - Ashes To Dust.
Der Typ kommt aus Amerikas Süden und verdient seinen Lebenunterhalt als Punkrock-Roadie. Ich weiss zwar nicht, wie man dabei so den Blues bekommt, aber irgendwo muss er ihm auf den Buckel gesprungen sein. Weisse Blueser mit Authentizität? Gibts eigentlich nicht. Dachte ich bis zu dieser Platte...

Leider habe ich im Netz ausser dem Titelsong Midnight keine frei verfügbaren Mp3`s gefunden. Ein Grossteil der restlichen Songs sind etwas bluesiger, teilweise lebhafter. Für mich das grösste Stück ist der Slide-Stomper Lift My Jug.
Wärmstens, wärmstens empfohlen!
Liebe Grüsse ::alex
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|