(Amps) ceramic vs. alnico / weber thames


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Gert vom März 15. 2005 um 21:34:03:

hallo,
ich hab momentan ne hiwatt 4x12er mit 2 fane speaker (je 15ohm) und 2 rola-celestion g12-80 (je 8ohm)
(siehe auch anderer thread von mir in "lautsprecher")

die letzteren möchte ich aus diversen gründen austauschen. einerseits, weil ich die box möglichst nah an ihren originalzustand und klang bringen möchte und zum zweiten, da einer der speaker ein loch in der membran hat.
und natürlich der impedanzenmix.. somit komm ich weder auf einen "vernünftigen" wert, noch werden damit die speaker gleichmässig angesteuert.. von den lautstärkeunterschieden red ich gar nicht erst

man liest ja viel gutes über die weber thames. hat jemand damit schon erfahrungen gemacht?

und wo genau liegt der klangliche unterschied zwischen den ceramic und alnico versionen.
was ich bis jetzt geraus finden konnte ist lediglich, dass die alnicos wohl die höhen bei höheren lautstärken komprimieren. hmm.. aber ob das die ausgabe von fast 100$ mehr wirklich wert ist, weiss ich nicht.

zumal.. wenn ich mir die bereits vorhandenen fanes anschaue, dann sieht mir das doch aufgrund der bauweise eher nach "normalen" ceramic versionen aus.

bin auf jeden fall für hinweise jeglicher art dankbar.

viele grüsse,
.gert


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.