Re: Meine Höfner - der (vorläufige) Endbericht
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von SerrArris vom März 15. 2005 um 16:56:21:
Als Antwort zu: Re: Meine Höfner - der (vorläufige) Endbericht geschrieben von Matthias am März 15. 2005 um 15:08:32:
Servus Matthias!
das leidige Thema Feedback ist bei diesen Gitarren immer präsent. Probier mal, den Gitarrenkorpus mit Schaumstoff auszustopfen. Das geht problemlos rein und im Bedarfsfall auch wieder raus, der akustische Sound wird nicht maßgeblich beeinflußt, der elektrische so gut wie gar nicht.
Hmm, nein, will ich nicht: Diese Gitarre klingt unplugged einfach zu gut (und vor allem unglaublich laut!). Zum Üben benutze ich meine Gitarren sowieso oft unplugged, und da ist schön eine Gitarre zu haben, bei der man noch was hört. Für die Bühne reicht mir aktuell noch meine Godin.
Und an alle: Wo wir gerade dabei sind: Meine Band (Klangpatrouille) spielt am Sonntag zum ersten Mal in neuer Besetzung auf! Wer in Bayern wohnt und Jazz/Funk nicht abgeneigt ist, für den ist das sozusagen ein "Muss hin" ;-) Also, nochmal zum mitschreiben: 20.3, Englwirt Ingolstadt, 21 Uhr. Karten zu 5 Euro + 1 Euro Getränkegutschein können bei mir reserviert werden.
Servus, Markus
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|