Re: (Technik) die Ersatzgitarre, das unbekannte Wesen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Kai-Peter vom März 06. 2005 um 00:41:36:
Als Antwort zu: (Technik) die Ersatzgitarre, das unbekannte Wesen geschrieben von Matthias am März 05. 2005 um 18:16:45:
Moin Matthias,
andere Gitarre, anderer Sound. Das ist nun mal so und das ist ofmals ja auch so beabsichtigt.
Darum habe ich auf dem POD wie auch auf dem Flextone mindestens je eine Bank für eine bestimmte Gitarre reserviert.
Also z.B. in meinem Fall: Bank 1 für die Fender Stratocaster Bank 2 für die Ibanez RG Bank 3 für die Ibanez Roadster Bank 4 für die Easyway Akustik-Gitarre mit flachem Body Bank 5 für die Washburn Akustik-Gitarre mit tiefem Body Bank 6 für die 12-saitige Ibanez Akustik-Gitarre Bank 7 für die Konzert-Gitarre
So habe ich bei jeder Gitarre 4 verschiedene Sounds zur Auswahl, auf die ich schnell per Floorboard zugreifen kann.
Diese 4 Sounds habe ich bei den E-Gitarren immer nach dem selben System geordnet. A ist immer Clean, B ist immer leicht angezerrt, C ist immer das volle Brett und D schließlich immer ein Solosound.
Grüße aus dem hohen Norden, Kai-Peter
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|