Re: Mehr wärme, mehr Feedback
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oliver vom März 01. 2005 um 17:29:09:
Als Antwort zu: Mehr wärme, mehr Feedback geschrieben von Karl am März 01. 2005 um 10:44:58:
Hi,
grundsätzlich wird das Feedback ja erzeugt, indem ein Ton, der aus dem Lautsprecher Deines Amp strahlt die Gitarrensaitern anregt zu schwingen und diese ja wiederum über die Tonabnehmer einen Tone erzeugen, der wiederum lauter aus dem Amp kommt und so weiter..... (halt Feedback = Rückkopplung)
Als Ursache für anfänglich der Probe weniger Feedback könnte sein, dass der Röhrenamp einfach noch nicht "warmgespielt" ist. Wenn das Teil so richtig schön lange an war, arbeitet das "System" effektiver und kann ggf. auch mehr Leisung rausbringen. Eventuell gerade das Quentchen mehr um Dein Feedback zu verstärken, im Gegensatz zum Probeanfang.
Drehst Du Dich von der Box weg, ist es normal, dass das Feedback nachlässt, Du drehtst die Saiten, die ja zum Schwingen angeregt werden sollen aus dem Schallbereich des Amp raus [PUNKT]
Wie warm ein Amp wird und was für Wärmentwicklung gut oder schlecht ist, kann ich nicht sagen. Ein Fiberthermometer für Gitarrenröhrenamps gibts Gott sei Dank noch nicht. Wenn er klingt ist alles OK und das Leben besteht ja nicht nur aus Feedback :-)))
ciao Oliver
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|