Re: Vollkommen OT - Hochzeitstraditionen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von uel vom Februar 24. 2005 um 16:10:05:

Als Antwort zu: Re: Vollkommen OT - Hochzeitstraditionen geschrieben von Waufel am Februar 24. 2005 um 13:03:20:

Hi Waufel

Junggesellenabschied für Dame und Herr gerennt wird vermutlich von deren Fruenden organisiert?

Geschirr etc. zerstört man auf dem Polterabend und lässt es das Brautpaar aufkehren - parallel wird unbemerkt die Wohnung des Brautpaars mit Luftballons, Papierschnipseln, Styroporchips und Wasserbechern möglichst bündig gefüllt.
By the way - meistens ist der Polterabend die beste Gelegenheit für laute Live-Musik.

Die Braut muss ein geliehenes Kleidungsstück und ein altes Kleidungsstück tragen
In der Kirche kann man das Programm gestalten, mal mit dem Pfarrer sprechen
Manche Bräute lassen sich von Ihren Vätern zum Altar führen - ich persönlich habe Wert darauf gelegt, mit meiner Frau gemeinsam in die Kirche zu gehen....

Nach der Kirche oder auch nach dem Standesamt kommt der Konfetti / Reis Regen. Manche lassen auch Baumstämme zersägen oder Herzen ausschneiden und die Braut durchtragen.
Hier kommen auch die Klasse Spaliere der Vereine etc :-(((

Auf der Feier
...Hält der Brautvater die erste Rede ;-)
...Eröffnet das Brautpaar den Tanz mit einem Walzer
...Wird der Brautstrauss in die Menge der noch nicht verheirateten Damen geworfen
...Werden die Brautschuhe mit Pfennigen versteigert (mittlerweile müssen es wohl Cent sein)
...ist eine Brautentführung der totale Stimmungskiller

Was ich auch mal mitgemacht und für spaßig befunden habe, ist folgende Aktion:
Jeder Gast bekommt eine Postkarte, die auf das Brautpaar adressiert ist. Jeder Gast schreibt seinen Namen und ein "Arbeitsangebot" (Onkel Hogo putzt einmal die Fenster,etc...) drauf. Danach werden die Karten an Luftballons gebunden und fliegen gelassen - Karten, die an das Brautpaar zurückgeschickt werden, können beim Gast eingelöst werden.

Ein verantwortlicher Fotograf ist eine gute Sache, ebenso ein wenig koordinierender Einfluss bei Vorträgen der verschiedenen Gäste bei der Feier

Meinem Schwager habe ich anlässlich seiner Hochzeit das da gebastelt, weil er Bekannte in halb Europa hat, die Bilder sehen wollten. Vielleicht kriegst Du davon auch noch ein paar Anregungen.

Grüße,
uel


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.