Re: Die Les Paul und ihr Gurt
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jonas vom Februar 22. 2005 um 22:27:56:
Als Antwort zu: Re: Die Les Paul und ihr Gurt geschrieben von Chris Laut am Februar 22. 2005 um 00:08:52:
Grüßgott!
Hm, Gummis finde ich sehr unhandlich, da, wie bereits geschrieben- das abmachen des Gurtes sehr nervig ist. Security locks finde ich auch nicht gut, da muß man ständig die Muttern nachziehen, sonst fällt die Paula auch hin (ist mir passiert und zum Glück eben nichts passiert, puh!). Eine nette Lösung sind die Multi locks von Göldo, Modell Gretsch: der Gurtpin ist so ausgelegt, dass du auch einen security lock drüberbekommst, man kann aber zusätzlich eine Konterplatte aufschrauben, nachdem der Gurt befestigt wurde-> sehr sicher, aber man muß auch hier immer mal wieder drehen. Ein gutes System gibt es auch von Dunlop, mir fällt leider der name nicht ein, dieses habe ich auf der Explorer montiert: ein sehr großer Gurtknopf mit einer dicken Bohrung (ähnlich security lock), allerdings ist das Gegenstück kein hufeisenförmiges Teil, sondern ein Zylinder mit drei Sicherungsstiften, die durch Knopfdruck versenkt werden, der Zylinder wird eingeführt, der Knopf gelöst und die Stifte fahren aus (beam me up Scotty!,-)) -> super sicheres System, leider nicht ganz billig, so um die 20, lohnt sich aber imho. Oder das Planet Waves ex D'Addrio Sure Lock System, da braucht man nicht einmal die Gurtknöppe zu tauschen, sieht aber scheiße aus und ist aus Plastik....
Mach's gut!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|