Re: Sololautstärke


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oliver vom Februar 21. 2005 um 10:46:45:

Als Antwort zu: Re: Sololautstärke geschrieben von ferdi am Februar 19. 2005 um 23:31:16:

Moin,

der SoloSwitch wird die Lösung sein...

Ich selbst hab genau das gleiche Problem:
Rhythmus angepasst, dann leider oft Solo nicht weit genug vorne. Andersrum Rhythmus ggf. zu laut...

Der SoloSwitch ist nix anderes, wie ein Poti, welches
man in den Signalweg rein und rausschalten kann.

AAAAlso, selbstbauen für 15.- Euro.

Nutzung:
Sololautstärke einstellen, dann den "SoloSwtich" einschalten und mit dem Poti bis zur gewünschten Rhythmuslautstärke runterregeln (passender Kondensator im Mix mit einem Widerstand sorgt für Erhalt der Höhen...)
Die Position sollte entweder hinter den Effekten/Booster sein, oder im FX-Loop (wo er am besten hinpassen würde)

Wenn Deine Einstellungen schon so sind, dass die Vor und Endstufe zerrt, wird sich die Veränderung durch den Schalter und dadurch runterregeln der Lautsärke auch auf die Zerre auswirken. Doch hauptsächlich gehts ja um die Vorstufenzerre, wie ich das entnehmen kann..

Noch ein Tipp: einen Bausatz für so einen Schalter gibts bei www.musikding.de im Shop unter Sets

ciao
Oliver


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.