Very OT: Fahrbericht NIRVE Switchblade
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von 7enderman vom Februar 19. 2005 um 14:04:12:
Ahoi, eigentlich für Jochen gedacht, aber vielleicht interessiert es auch andere. Komme grade aus Köln, vom netten Laden "Rad -Fieber" zurück. Die Jungs haben diesen vor einigen Wochen hier schon mal geposteten obercoolen Chopper Namens Switchblade im Programm. Sorge war also bei meinen 190cm ob man mit dem Ding fahren kann.
Also rein in den Laden und erstmal langes Gesicht. Alles voller oberamtlicher Cruiser, aber kein Switchblade in Sicht. Aber der Retter, in Form eines ausgesprochen netten Verkäufers nahte. "Switchblade ? Du warst doch der Typ mit der Harley, der heute Probefahren wollte" Genau der war ich. "Prima.... steht hinten" Ja aber das Wetter - is doch alles Nass "Kein Thema - spritzen wir nachher wieder ab und machen es trocken". DAS nenn ich Service und eine Art wie man Kunden begeistert - Daumen dafür schon mal hoch.
Dann der erste Blickkontakt, als das Bike aus den hinteren Räumen rollt....Vorderrad, Gabeeeeel, Gabeeeeeel Gabeeeeeeeeeel - Rest vom Bike. Sehr fett und bei allen anderen geilen Kisten schon sehr verhängnisvoll. Man kennt das Gefühl oder ? Sieht was und denkt "boah, watt geil" Falsche Farbe an sich, weil Blau und weil Prototyp aus den USA auch ohne Bremse vorne. Vom optischen Eindruck aber schon mal klar "Muss ich haben".
Also raus auf die Strasse...hm, wirkt klein. Ist auch recht klein, aber der Sattel ist auch noch in der Länge verrutschbar. Ganz nach hinten damit und so ist das Bein bei meiner Länger fast gestreckt beim Durchtreten. So soll´s eigentlich sein. Man sitz tief...seeeeehr tief. Wer tiefer sitzen will muss alte Harley fahren ;-P - im Radsektor geht diese Sitzhöhe nur wenn man einem Grundschulkind das Rad klaut ;-) Die Gabel ist bester Schwedenstyle 14° Rake, 12" over, heißt: Flacher Lenkkopf, lange Rohre und zu allem Überfluß ist das Vorderrad auch noch geschoben. Das bedeutet das die Achse an Auslegern vor der eigentlichen Gabel montiert ist. Reinste Chopperlehre... so muss das. Obendrauf noch einen feinen gekröpften Schwedenlenker... alles schön. Sattel und Griff in braunem "Leder" mit einpunzierten Flammen.... gehört so !
Erstes Losfahren.... wer noch nie ein Mopped mit langer Gabel oder Apehanger gefahren ist, wird sich schwertun auf den ersten Metern. Erstmal etwas wacklig. Aber nicht weiter tricky - ich kam durch die Erfahrung mit solchen Geometrien sehr gut damit zurecht. Den Vergleich hatten wir direkt 1a als meine Frau auch mal wollte (sie hat´s ohne grobe Blessuren überstanden ;-) ) Da der Prototyp wie gesagt vorne keine Bremse hat ist es erstmal was mulmig mit dem Fahren im Kölner Seitenstrassengewühl. Aber geht schon. Hier im Bergischen werde ich allerdings froh sein, dass das Europamodel dann doch eine Bremse vorne hat. Wenn´s einmal rennt ist der alte Spruch "Länge läuft" exakt umgesetzt. Sehr cool, sehr bequem und vor der Pommes Bude is man sofort King of Currywurst. Mit der Körpergröße geht´s auch, wobei 190cm schon die absolute Grenze ist. Größer geht meiner Meinung nach gar nicht und wer ein langer Kerl, aber Sitzzwerg ist (lange Beine - kurzer Oberkörper) wird auch seinen Stress haben. 180 - 185 wäre wahrscheinlich optimaler. Viel kleiner is auch wieder nix, weil die Pedale doch recht weit vorne sind.
Mängel: Klare Sache - singlespeed Nabe ist Mist. Aus dem Stand schwer in Schwung gekommen, tritt man schnell in´s "Leere" wenn es etwas schneller wird. Hier ist also die Mehrausgabe für den 3Gang Nabenschaltungsumbau absolute Pflicht. Kostenpunkt 120 incl. Nabe, andere Speichen, umspeichen, zentrieren, Züge verlegen und und und. Ach ja - wird eine Drehgriffschaltung, also optisch schön neutral das Ganze. Sonst ? Nix zu meckern. Ok - die Tour de France gewinnt man mit dem Eisenhaufen nicht. 300km Touren am Tag sind wohl auch nicht der optimale Einsatzzweck. An steilen Anstiegen mal eben in die Pedale stellen und hochpumpen ? Haha - vielleicht wenn man mit ´ner Zirkusnummer von vorn auf der Lenkstange sitzt. Aber sackbequem mit seinen Lieben den Biergarten der Wahl ansteuern und auf dem Rückweg sicher sein, dass man im Falle eines Falles nicht mehr so tief runterfällt ist genau das Ding. Und - es ist garantiert nichts für introvertierte Schmusedecken Junkies, die sich vor´m Überqueren der Strasse erst 3 Mal nach links und rechts umdrehen, damit sie bloß keiner sieht oder gar anspricht. Der Eimer fällt auf, Du wirst angegrinst, angesprochen, ausgefragt und bist der Held der Streetkids mit der Sprühdose in der Innentasche und dem Hosenboden in der Kniekehle.(und das schon auf ´ner 20 Minuten Probefahrt) Moppedfahrer grüßen einen auch ;-)
Also Fazit: Vorgemerkt für eine Lieferung im Mai: Farbe SCHWARZ, 3Gang Umbau - alles zusammen: 669
So Jochen... jetzt kommst Du ;-)))))
GAAAAS ALARM MIKE
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|