Re: (Effekte) Effekte selbstgebastelt
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Christoph vom Februar 11. 2005 um 15:47:40:
Als Antwort zu: (Effekte) Effekte selbstgebastelt geschrieben von Güü am Februar 11. 2005 um 00:03:22:
Hallo Güü
Wie genau das mit Verzerrern ist, kann ich Dir nicht sagen, aber generell meine ich, dass man, wenn man Massenware nachbaut, normalerweise für das Material ähnlich viel bezahlt, wie für das Gerät im Laden. Bei Boutique- Geschichten sieht's sicher anders aus. Allerdings wirst Du vermutlich keinen konkurrenzfähigen Preis machen können, wenn Du die Entwicklungszeit und einen realistischen Stundensatz für's Zusammenbrutzeln rechnest. Vermutlich wirst Du ja auch schon bei Kleinserie eine professionelle Leiterplatte haben wollen- kostet schnell mal 20 EUR. Dazu Gehäuse, Buchsen, Batteriehalter, Gehäusebearbeitung (Bohren, lackieren,...), Print bestücken, Elektronikmaeterial etc etc. Ich habe mir gerade eine aktive DI- Box gebaut (Eingangsimpedanz 1MOhm, Ausgang galvanisch getrennt, symmetrisch, 9V- Batterie) da kostet allein das Material Grössenordnung 100 CHF. Mit sauberer Platine, professionen bearbeitetem Gehäuse und meiner Zeit (Anteil an Entwicklungszeit, Herstellungszeit) käme so ein Ding sicher auf 200 bis 250 CHF zu stehen. Die Frage ist nun, ob jemandem der hohe Eingangswiderstand und die galvanische Trennung des Ausganges soviel wert ist. DI- Boxen werden einem sonst ab ca. 50 CHF (ok, das sind dann die brummenden Billigteile) nachgeschmissen. :-))
Aber wenn man's aus Spass an der Sache macht, ist das natürlich immer lustig und lehrreich *gg*
Gruss: Christoph
PS: Hat jemand grad eine Schatlung parat, wie man aus Phantomspeisung galvanisch getrennte 9V/ 6mA machen kann?
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|