Caramba


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Narada vom Februar 05. 2005 um 19:50:15:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) ROST geschrieben von Matthias am Februar 04. 2005 um 19:06:27:

Hi,

Und drei Tage lang die Schrauben nachziehen? Na, komm.


Hier geht es um eine kraftschlüssige Verbindung. Bei Holz müssen die Schrauben nachgezogen werden. Ist halt so.

: Und auch da gilt: Wenn nicht kaputt, nicht reparieren. Never touch a running system.

Stimmt nur bedingt. Wenn der Schalter oxidiert ist, bilden sich ungewollte Wiederstände und Übergangskapazitäten. Die Klampfe klingt hohl.

: Einlegen in Caramba und gut trockenreiben sollte es auch tun.

Bravo! Caramba macht auch abgeplatzten Chrom wieder heile? Tolles Zeug! Er redet doch von Rost. Wenn der Chrom allerdings noch intakt ist, kann Caramba helfen.


: Völliger Käse, den du da schreibst. Ich habe schon deutlich bessere und schlechtere Tremolatorvibratojummels als Fender in der Hand gehabt. Außerdem kommt es ja auch darauf an, ob der jeweilige Klampfer den ollen Hebel überhaupt benutzt.

*Schmunzel*. Natürlich gibt es bessere und schlechtere Trems. Ich habe mich unklar ausgedrückt. Von den Strat-Trems gefallen mir persönlich die alten besser. Das ist gemeint

: Und auch hier gilt: Flossen weg, wenn alles läuft. Nichts verschlimmbessern.

Das ist oberster Leitsatz. Sollte man in den Forenkopf schreiben, dann braucht man es nicht immer zu wiederholen.

: Wovon ich wiederum abraten würde. Statt dessen lieber die Mittelchen aus dem Hause Clover (Rockinger) oder mal bei Tonetoys.de vorbeischauen.

Danke für den Hinweis, aber was ist daran besser? Bei offenporigem Holz ist das keine Frage. Für das Griffbrett ist Politur auch tödlich. Aber für den lackierten Korpus? *Kopf kratz*

Gruß
Frank



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.