Re: (Effekte) Bluesbreaker und Hall
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Diet vom Februar 04. 2005 um 16:38:28:
Als Antwort zu: Re: (Effekte) Bluesbreaker und Hall geschrieben von Jochen am Februar 04. 2005 um 15:46:54:
Hi Jochen,
wenn ich ihn zerren lasse, zerren ja die Endstufenglühkolben und der Hall dadurch leider auch. Bis zu einem leichten Anzerren geht das in meinen Ohren, darüber ist dann ohne Hall schöner. Verzerrter Hall ist nicht so prall. Mich stört das nicht weiter, denn ich dreh ihn normalerweise nicht so weit auf. Eine Lösung wäre dann, die Effektschleife schaltbar zu machen. Meine ist nicht schaltbar, weil brauch ich nicht. Ein-und Ausgang der Loop sind jeweils mit einem Poti regelbar. Dadurch kann man eigentlich alles vom Chorus Bodentreter bis zum 19 Zoll Multi einschleifen.
Bei meinem Combo ist nichts davon zu sehen, alles versteckt sich hinten/unten.
Gekostet hat mich das 150,80 und gedauert hat es 10 Tage. Für mich war extrem wichtig, dass der Sound des Amps nicht darunter leidet, und das ist auch nicht der Fall.
Ich bin sehr zufrieden damit und der Frank Finkhäuser scheint echt ok zu sein.
Gruß Diet
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|