Re: (aussenjam) Meine 16er. Erstversuch. To be continued...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von SerrArris vom Januar 30. 2005 um 14:32:40:

Als Antwort zu: Re: (aussenjam) Meine 16er. Erstversuch. To be continued... geschrieben von burke am Januar 29. 2005 um 21:05:00:

Servus alle miteinander!

Okay, hier gibt's ja jetzt viel zu schreiben für mich, also eins nach dem anderen:

Erst einmal vielen Dank für eure Antworten! Wenn ihr's auch vielleicht nicht glaubt, aber ich hab' (nicht nur aus diesem Thread, aber er war in diesen Prozess miteingebunden) in den letzten 3 Tagen mehr über mein Gitarrenspiel gelernt als das halbe Jahr davor. Und Danke auch, das ihr offen eure Meinung gesagt habt - das sollte man immer so tun und war auch das, was ich erreichen wollte. Schönfärberei hift mir absolut nicht, mein Spiel zu verbessern!

Dann nochmal vom Musikalischen weg, zu der Frage, die hier ein paarmal gestellt worden ist: Wieso ist mein Nick "SerrArris"? Ist eigentlich gar nicht soo schwer ;-) Naja, es war ungefähr in der 10ten Klasse (also eine Ewigkeit her - ca. 7-8 Jahre) da bekam meine Familie ihren ersten Internetzugang. Zu dieser Zeit habe ich noch exzessiv Computergespielt, in diesem Fall "Privateer 2". Als ich nun unter GMX meine eigene eMailadresse einrichtete, nahm ich einfach den Namen des Hauptdarstellers dieses Spiels aus der amerikanischen Version (der hieß Ser Aris). GMX ließ es nun aber nicht zu daß ich einen "." in die Mailadresse setzte, ohne nicht mindestens 8 Zeichen zu haben. Also verdoppelte ich einfach die beiden "r". Und dieser Nick (inklusive der Mailadresse) ist mir seitdem geblieben - durch alle Computerspielzeiten, Chats und Foren. Deshalb benutze ich ihn auch hier im Aussensaiterforum - allerdings, um der besseren Verständigung willen und weil's doch ein Teilchen Anonymität aufhebt, unterschreibe ich mit Markus, was mein eigentlicher Name ist. Machen ja hier einige so, und das finde ich die beste Lösung. Jetzt wisst's ihr's ;-)

Zurück zur Musik: faszinierend war, das ich am Freitag in der Bandprobe genau dasselbe Thema hatte. Unser Pianist ist Student am Musiccollege in Regensburg und hat deswegen doch einige Ahnung, was "gute Musik machen" angeht. Von ihm kamen dann die Worte "das Gefühl der Musik einfangen", "freier spielen, nicht an Akkorden pappen" und "Phrasing ist der Hauptteil an einem guten Solo". Nun, ich habe aus diesen Gespächen und durch euch mal wieder einiges gelernt und einen Batzen Motivation wieder aufgenommen.

Nochmal zum Stück selber: Jepp', mein Vibrato setzt zu schnell ein - wär mir gar nicht aufgefallen. Ich hab' (glaubt's oder nicht) wirklich vor diesem Versuch seit ca. einem Monat keine einzige Verzerrung mehr an meiner Gitarre gehabt, also war's doch recht ungewohnt. Und - Burke hat's sehr treffend gemerkt - nach 2-3 Minuten hat es sich dann doch besser angefühlt. Das Problem war auch, das ich immer davor, wenn ich einen Fehler gemacht habe, immer sofort abbrahc, und den Track nochmal komplett neu aufgenommen habe. DAs ging ca eine Stunde so, in der ich nie über 1 Minute hinausgekommen bin, bevor ich mir dann den "Zwang" auferlegt habe durchzuspielen. Nachdem am Ende die Obertöne wieder so richtig schön geflutscht sind, war's dann auch leichter für mich zu spielen, nicht mehr so "gezwungen" wie zu Anfang. Ein weiteres Probelm war - das ich dann sogar selber festgestellt habe (danach, als ich noch ein paar Übungstracks für mich aufgenommen hab'), das ich cas LineSignal viel zu laut an meine Boxen durchgeleitet habe, und dadurch wirklich manchmal das Backing nur "durchgeschimmert" ist. Ist auch eine der Sachen, die ich in Zukunft beachten werde (Wobei das sicher nicht der einzige Grund für die Timingprobleme war). Und ansonsten: Morgen kommt vielleicht die Höfner zurück - dann wird die das nächste Monat mit Elektrik versehen, und ihr hört mich nur noch Clean spielen ;-)

War ein Scherz - aber anscheinend ist dadurch, daß ich nur clean übe, doch ein wenig das Gefühl für verzerrte Sounds verloren gegangen. Aber schau mer mal, was da noch so kommt.

Servus,
Markus



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.