Re: Apropo André ...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Januar 27. 2005 um 16:01:06:

Als Antwort zu: Re: Apropo André ... geschrieben von burke am Januar 27. 2005 um 01:00:14:

Hi,

Könnte das ein EYB Superswitch sein?

klar könnte das. Ist aber glaub' ich nicht. Ich hatte mal einen in meiner Rockinger (zwecks Splittung des Li'll 59 am Steg, ich denke mir Grausen daran zurück), und André mochte ihn überhaupt nicht, wenn ich mich recht erinnere. Ich tippe deutlich auf US-Ware.

Was ist eine Baseplate? Mein Steg-SC ist ein Barfuß "57er", also mehr Mitten, mehr Dampf; der Rest "69er Woodstock"; zahmer, mehr "Glocke". Diese Kombi ist für meine Strat-Belange ideal. Zu dünn ist der Steg bei mir nicht.

Eine Baseplate ist eine Mteallplatte mit den Ausmaßen der SC-Grundplatte und wird drunter geklebt und -schraubt. Wohl teils auchnur eins von beidem. Die Auswirkungen verschiedener Materialien sind mir nicht bekannt, meine ist aus kaltgewalztem Edelstahl (Callaham).

Aber wenns noch besser geht ;-)...

Besser ist subjektiv... André meint, die Baseplates wirken nicht bei jedem Pickup gleich. Bei mir gab es einen Druckschub insgesamt und vor allem untenrum. Eher beiß als schneid, mehr schrei als stech.

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.