Re: P.A.F.-Vergleichstest in der aktuellen G&B


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von LoneStar vom Januar 26. 2005 um 16:50:25:

Als Antwort zu: Re: P.A.F.-Vergleichstest in der aktuellen G&B geschrieben von burke am Januar 26. 2005 um 16:38:56:

Tach Burke,

nach Deiner Theorie wären dann NoName und zB Häusel gleich "billig" wenn die Produktionsstätte nicht eingeht?

Wenn das so ist, dann können Seymour Duncan, L.Fraylin, Häusel und Konsorten in den Tisch beissen vor Lachen...

Zum Holz: die Pickups können nur das aufnehmen was sie "anschwingt" - ich denke also die Pickups können nicht viel retten.
Das Problem ist, heute sind Seriengitarren insgesamt so schlecht, das sie eigentlich eine gleiche schlechte Qualität bieten (was ansich gut wäre wenn schlechte Gitarren brauchbar wären) - belegen lässt sich das mit Pickup-Tausch. Normalerweise müssten nach Deiner Theorie auch schlechte Gitarren mit "guten" Pickups besser werden !

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen - es funktioniert nicht.

Genauso kannst Du eine sehr gute (Holzbassis) Gitarre mit Pickups nicht viel verschlechtern oder eben nur minimal verbessern - lediglich geschmackliche Anpassungen (Output, Spektrum) vornehmen.

GRuZZ Lone *




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.