Re: (Gitarre) Wann und wie Bünde abschleifen lassen ?Beitrag von bO²gie vom August 18. 2000 um 19:16:27: Als Antwort zu: (Gitarre) Wann und wie Bünde abschleifen lassen ? geschrieben von Berry am August 18. 2000 um 17:26:52: Hi Berry - : ich spiele jetzt seit etwas über einem Jahr eine Fender 60's Reissue Stratocaster (made in Japan). Kleine Riefen können auch durch ungeschicktes abstellen der Gitarre entstehen (mit der Saitenseite am Hals irgendwo anlehnen .. ein wenig Schwung und schon ist ne ätzende Riefe reingedengelt). Ob man gleich mit dem Schleifer beigehen muß, sollte dir eigenlich das Ohr sagen: Klingelt/rasselt/scheppert es an genau der Stelle, wenn du die Saite greifst, dann ist ein Gang zum Onkel Gitarrendoktor sinnvoll. Manche Leute (wie zB ich) spielen 10 Jahre die original Bundierung und scheren sich einen Katzendreck um ein wenig gerappel und andere lassen alle paar Monate nachschleifen. Je nach Geldbeutel und Ohr/Empfinden gibt's da keine festen Regeln für. Von dieser "Mach die Bünde fein" Maschine halt ich übrigens nichts. Ein guter Gitarrenbauer setzt wenigstens eine Kaffee auf, wärend er dein Baby bearbeitet.... slide on ... PS: Hmmm, jetzt wo meine FiestaRed Babe fast fretless ist, sollte ich vielleicht doch mal zu Neubundierung greifen ;)=)
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |