Re: (Philosophie) Warum tun wir uns das eigentlich an?Beitrag von Friedlieb vom August 13. 2000 um 18:40:52: Als Antwort zu: (Philosophie) Warum tun wir uns das eigentlich an? geschrieben von Tom(2) am August 13. 2000 um 12:53:09: Hi Tom, : an diesem sonningen sonntag vormittag moechte ich euch mit der story unseres gestrigen auftritts erheitern... Danke für die schöne Geschichte. Gut, dann bin ich ja nicht der einzige. Mir sind derlei Stories auch schon öfter passiert, incl. Warten auf nicht eingeplante Öko-Theatergruppen mit Kinderschminken ("Du, würds Dir was ausmachen, die Elektrogeräte erst später hier aufzubauen, wegen Strahlung und so, verstehste?"), stundenweit verfehlte Zeitpläne ("ihr kommt schon nicht dran, und die Polizei sacht hier normalerweise nie was") und Planung vorbei an der Zielgruppe (Fußgängerzone, besorgte Eltern, die ihre Kinder in Windeseile an den Boxen vorbeischleifen und so). Wir haben mal gegenüber einem Altersheim gespielt (zu laut), und in einem Kirchen-Innenhof (viel zu laut, Konzert wurde nach zwei Stücken abgebrochen, Gesamtaufwand 10 Stunden für jeden). Sei also meiner Solidarität gewiß. Deine Frage im Betreff kann ich wohl so ganz folgerichtig nicht beantworten. Aber ich hab sie mir auch schon öfters gestellt. Und trotzdem: Keep rockin' NP: Immer noch Jeff Healey/Lost in your eyes
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |