Re: (Gitarre) Squier JV


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom August 09. 2000 um 08:58:56:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Squier JV geschrieben von Olli am August 09. 2000 um 02:25:10:

Hi Olli,

keine Ahnung, ob Aschaffenburg weiterhilft, wo issen das eigentlich? ;-))

Nee, ich denke mal, daß so Gitarren durchaus auch weitere Wege zurücklegen können. Es wäre ja auch ein Riesenzufall, wenn das ein und dieselbe Gitarre wäre.

Also...meine hatte (außer der ziemlich stark beanspruchten Rückseite) die dicksten Macken ungefähr an der Stelle im Korpus, der so in etwa unterhalb der Klinkenbuchse ist. Die Macke sollte dann auch von der Oberseite der Gitarre über die Zarge bis zur Unterseite reichen.

Meine Gitarre hatte übrigens noch ein Merkmal, es fehlte nämlich eine Stimmmechanik, (Olli bitte kurz wegsehen) deshalb mußte ich ja wohl auch nur 120,- dafür bezahlen (kannst wieder hingucken). Die, die ich dann nachträglich eingebaut habe, hatte einen etwas anderen Farbton, also Chrom und Nickel, ansonsten hab ich es nicht mehr so in Erinnerung.

Die Gitarre klang übrigens wirklich klasse, ich hatte aber beim längeren Spielen Probleme mit dem Hals, mein Handschweiß vertrug sich nicht so mit dem Lack, es war so, als würde ich förmlich kleben bleiben.

Auf jeden Fall, egal von welcher CNC-Fräse das Teil nun erlegt wurde, viel Spaß damit. :-)))

Aber wenn Du irgendwann mal ein Foto hast (auf dem man die Macken erkennen kann) dann bitte her damit. :-))

Gruß Jochen und nomma meinen Glückwunsch zu dem Teil :-)

NP: Jimmy Page & The Black Crowes - Live At The Greek - Celebration Day




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.