Re: (Meinung) Haunschild's Theorie-Bücher


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Eric vom August 04. 2000 um 03:56:24:

Als Antwort zu: Re: (Meinung) Haunschild's Theorie-Bücher geschrieben von Bernd am August 03. 2000 um 13:16:15:

Die Haunschild Buecher kenne ich nicht, wer aber mal wirklich mal ein anspruchsvolles Theoriebuch antesten moechte, dass wirklich Spass ( ??? ) fuer Jahre bietet, dem empfehle ich Slonimsky's "Thesaurus of Scales And Melodic Patterns"...
wird ja immer gerne in Interviews erwaehnt, und manchmal frage ich mich, ob der Erwaehnende das DIng ueberhaupt selber mal in der Hand gehabt hat.
Vai, Satriani und einige andere haben das Ding aber immer wieder angesprochen, und am GIT war es ein Kultbuch... alle moeglichen von uns hatten es, benutzt hat es keiner... weil es einfach ein kaum kommentiertes Sammelwerk von Skalen und Skalenunterteilungen mit unaussprechlichen lateinischen Namen ist, wobei auch noch ein Einstiegin die Zwoelftonmusik ( fuer diejenigen, die bis dahin noch wach bleiben konnten ) geboten...
Kann an mir liegen, vielleicht bin ich einfach bloed, aber bis dato konnte ich noch nix damit anfangen... =)
Eric

NP: Pride & Glory- dto.

:
: : Vielleicht ordere ich doch mal und lasse mich deprimieren. Ich hätte aus diesem Vorgehen noch einige Gitarren-Bücher anzubieten ...

: Meiner Erfahrung nach kannst Du das Buch dann gleich bei second hand inserieren.

: Theorie-Bücher, die schwer zu verstehen sind (wobei ich die Haunschild-Bücher nicht kenne und mir kein Urteil anmaße) werden nicht gelesen - und auch zu Recht nicht.

: Gruß
: Bernd

: P.S. Kein Stoff ist so schwierig, daß man ihn nicht einigermaßen verständlich und unterhaltsam darbieten kann.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.