Re: (Gitarre) Squier Japan 1982


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom Juli 18. 2000 um 07:53:29:

Als Antwort zu: (Gitarre) Squier Japan 1982 geschrieben von Olli am Juli 18. 2000 um 00:17:31:

Hi Olli,

tja, da gehört wohl einfach hauptsächlich Glück, Zufall usw. zu. Ist keine gescheite Antwort, weiß ich auch.

Ich habe meine vor ein paar Jahren (3?) für 120,- DM beim örtlichen Pfandleiherkrimsundkramsichkaufealleshändler bekommen. Das war natürlich recht günstig. ;-)

Wenn man in den Kleinanzeigen den Zusatz "JV" sieht, ist es eh meistens vorbei, dann will der Verkäufer mehr sehen. Ich habe schon Inserate mit einem Verkaufspreis von 1.800,- gesehen, die werden aber meistens nochmal etwas günstiger inseriert - aber es bleibt dann meistens dennoch zu teuer.

Also bleibt nur fleißiges Suchen, falls es ne Squier JV sein soll. Da muß man dann halt bei jeder "Stratocasterkopie"-Anzeige anrufen.

Ich habe z.B. letzte Woche auf eine Kleinanzeige mit dem aussagekräftigen ;-) Text "Funkanschluß, Verzerrer, Flanger, Wah Wah, einzeln od. kpl., VS" angerufen und einen Nady-Sender und einen uralten MXR MicroFlanger für zusammen 130,-DM gekauft. Der Verzerrer war übrigens ein Tubescreamer TS9, den sollte ich für 50,- bekommen und das war der Preis, den er forderte, ich hab da überhaupt nicht gehandelt. :-)

Leider hat der Verkäufer den TS9 aber nicht mehr gefunden. ;-( - Soll heißen, entweder ist er wirklich nicht mehr auffindbar oder es hat noch nach mir jemand angerufen, der direkt mehr geboten hat. Kann passieren, bringt mich aber nicht um, wobei ein Ersatz-TS9 schon nett gewesen wäre.

Es ist also schwierig, einen "realistischen" Preis anzugeben. Es müssen ja auch nicht alle JVs klasse sein, aber wenn Du eine für (aus der Luft gegriffen) 1.300 siehst und meinst, daß es einfach "Deine" Strat ist, warum nicht?

Viel Glück bei der Suche. :-)

Gruß Jochen

NP: Phish - Billy Breathes




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.