Re: (Gitarre) Squier Japan 1982Beitrag von bO²gie vom Juli 18. 2000 um 02:12:38: Als Antwort zu: (Gitarre) Squier Japan 1982 geschrieben von Olli am Juli 18. 2000 um 00:17:31: Hi Olli - : Hier im Forum gibt es ja einiger glueckliche Besitzer der fruehen Japan-Squier-Strats. Yeppa, melde mich zum Rapport. Wenn ich jetzt nochmal die "DM 300,-- vom plöden Tanzmucker" erzähle, hilft das wohl nicht weiter. Also, am besten mit Geduld und Spucke die Kleinanzeigen durchlesen (zB. Ebay, GuitarDome, Gitarre&Bass, SOLO ..etc). Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich relativ gross, das sich inzwischen rumgesprochen hat, das die JV Squiers gesuchte Schätzchen sind. Trotzdem hat man schon Pferde vor Apotheken kotzen sehen. Interessant ist auch immer mal wieder ein Blick in die Anzeigenseiten von allgemeinen S/H Magazinen (zB AVIS), da da die Chance größer ist, das jemand aus dem Tal der Ahnungslosen sein Schätzchen für wenig Geld loswerden möchte. Als relativ realistisch haben sich inzwischen Kurse von 700,-- bis 1.000,-- für JV Squiers etabliert. Ich hab' aber auch in letzter Zeit einige "verbastelte" Squiers gesehen (mit Humberger Fräsung, Freudlos Trem), die mit mehr oder weniger Aufwand wieder in gute Player zu verwandeln wären. Da liegen die Preis oft bei 400,-- bis 600,-- DM. Btw: Ich hab', nach 100 jähriger Suche, endlich eine zweite Chiquita Travel Guitar gefunden und bei ebay für 305,-- ersteigert. Bisher hätte ich nur in USA eine für $ 300,-- bekommen. Da sag nochmal einer das in USA alles günstiger wäre ;-)) slide on ... NP: Chris Whitley | Perfect Day
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |