Re: (TV-Tip) Die Kunst der Improvisation


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Juli 14. 2000 um 12:49:50:

Als Antwort zu: Re: (TV-Tip) Die Kunst der Improvisation geschrieben von Bernd am Juli 14. 2000 um 12:24:11:

Was das permanent komonieren angeht, so gab es immer ausnahmen. Grosse Jazzkapellen haetten Dir da aber was gehupt, wenn Du angefangen haettest, Deine eigene Sosse zu kochen. Aber, klar, Rockmusik hatte mal eine Zeit, in der permanente Entwicklung angesagt war. Oder sagen wir, beliebter war. Ich finde, der Hoehepunkt des Live-Komponierens ist erst in der 90ern des letzten Jahrhunderts zustande gekommen, als Phish auf die Buehne kamen. Selten habe ich so vielen Geburten in so kurzer zeit beigewohnt, und mich dabei noch soo wohl gefuehlt. Und langsam daemmert mir, dass ich mal doch haette zum letzten Dead-Konzert in D. haette gehen sollen, nur um mal zu erleben, wie die das so gemacht ahben...

Was ich aber eigentlich sagen wollte: Diese TV-Texte sind doch ohnehin bescheuert ;-))

gut Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.