Re: (Technik) Fame Gitarren und Amps
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von 7enderman vom Januar 24. 2005 um 17:03:58:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Fame Gitarren und Amps geschrieben von Christian G. am Januar 24. 2005 um 16:17:46:
Hi Christian, sorry wenn ich nerve - aber welche Clapton Zerre ? Die mit Cream und der 59er Paula am Marshall Bluesbreaker ? Oder doch die mit Strat ohne Midboost und am Twin Reverb, oder aus der Bassman Zeit oder mit Midboost und argh... Derzeit ist der lacquered Tweed Twin mit vergleichsweise wenig Leistung und er klingt immer noch nach Clapton. Kümmer Dich doch also einfach darum das ein Amp einfach schön klingt und das Du zur Not auch das Zeug vom Erich ordentlich spielen kannst. Dann kommt das andere von ganz allein.
Ach ja... ich hörte vor zwei Jahren einen Gitarristen in Belgien. Er spielte einen Vox AC30 TB und eine alte Squier Tele aus der JV Serie. Was soll ich sagen... Tin Pan Alley war 1:1 SRV Sound mit Gerät was nach allgemeingültiger Meinung niemals zur Reproduktion des SRV Sounds gepasst hätte. Was lernen wir daraus ? Der Mann hatte es drauf und daher klang er so ! Und nicht weil er den Amp danach ausgesucht hatte, weil irgendwer irgendwie zerrt oder so.
Grüße MIKE
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|