Re: (Technik) aktivpickups und stromversorgung...+


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von wary vom Januar 23. 2005 um 16:46:26:

Als Antwort zu: Re: (Technik) aktivpickups und stromversorgung...+ geschrieben von Horsti am Januar 23. 2005 um 15:53:48:

EMG HZ sind Passive Pickups, insofern brauchst Du dir keine Gedanken über die Stromversorgung machen.
Über die Verträglichkeit von Aktiven und Passiven Pickups habe ich schon viel gehört, bisher aber keine einleuchtende Erklärung warum das nicht gehen sollte. Ich hatte ein par Wochen übergangsweise meinen aktiven MAsterton VHO mit dem passiven SteckPickup meiner Gitarre in Betrieb, lief Einwandfrei... vielleicht ist das bei EMGs ja anders (kann ich mir nicht vorstellen), aber ich denke dass das funktionieren sollte, allenfalls könnten die beiden Pickups unausgewogen klingen...

Amp töten mit aktiven Pickups halte ich für eine Geschichte aus dem Reich der Mythen. Es soll wohl evtl. für mehr Headroom und Dynamik sorgen wenn man EMGs und aktive Pickups im allgemeinen mit 18 statt mit 9 V speist, bestätigen oder widerlegen kann ich das nicht. Aber der Amp sollte dies im in jedem Fall abkönnen.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.