Re: (Amps) Immer wieder gern gelesen: Speaker einbrummen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Roman vom Januar 22. 2005 um 11:40:16:

Als Antwort zu: (Amps) Immer wieder gern gelesen: Speaker einbrummen geschrieben von Kurt am Januar 21. 2005 um 11:35:47:

Hi Kurt,
wie wäre es mit einem CD-Player oder ähnlichem, da kannst du einfach das Signal das du brauchst auf ne CD brennen und dann am CD-Player recht leise drehen und direkt in den Verstärker gehen, oder auch in den Effektweg, musst du halt ausprobieren. Zum Einbrummen würde sich übrigens Weißes Rauschem oder MLS besser eignen, da dann alle Frequenzen angeregt werden. Das ist wichtig da die Membransteifigkeit und die Hauptschwingung der Membran frequenzabhängig ist. Das heißt mit 60Hz Brummen erreichst du nicht das Optimum.
Was die Messung der Wechselspannung angeht so würde ich dir dazu raten ein Leistungsmessgerät zu nehmen, die Impedanz eines Lautsprechers ist sowohl Frequenzabhängig als auch meist nicht genu richtig angegeben, also für die Formel nur bedingt zu gebrauchen.

Grüße
Roman


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.