Re: (Amps) Fender Blues Deluxe: Fußschalter und Mikrofonie-Röhren?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Januar 14. 2005 um 14:56:57:
Als Antwort zu: (Amps) Fender Blues Deluxe: Fußschalter und Mikrofonie-Röhren? geschrieben von Kurt am Januar 14. 2005 um 14:24:08:
Mojn Kurt,
Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung. Ist ein feiner Amp.
: ich habe per eBay einen Fender Blues Deluxe erstanden. Es war ein Fußschalter dabei, : aber kein Fußschalter-Kabel. Anders als bei allen BluesDLX-Schaltern, die ich bisher : gesehen habe, hat er nicht nur 1 Fußtaster sondern 2: Kanal-Umschaltung und Reverb Ein/Aus. : : Ist beim Blues Deluxe de Reverb überhaupt schaltbar? Wenn ja: wie müßte das Kabel : und die 6,3mm-Klinkenstecker bzw. die Verdrahtung dazu aussehen? Genügt ein einfaches : Stereo-Kabel?
Du brauchst ein zweiadriges Kabel (nicht: Stereo; nicht: einadrig abgeschirmt) mit 6,3 Monoklinke.
Der Reverb ist schaltbar, im Gegensatz zum HotRod Deluxe, wo stattdessen der unsägliche MoreDrive schaltbar ist, der Reverb aber immer an oder immer aus ist. Die elektronische Schaltung lässt sich gemeiner Weise auch nicht umbauen. : Ferner gibt der Amp nach ein paar Minuten Betrieb, allerdings erst nachdem man : auch ein paar kräftige Töne gespielt hat, einen Summ-bis-Pfeifton ab (nein, kein : Netzbrummen, kein Single-Coil-Brummen), Tonhöhe grob etwa hohe e-Saite. Der Ton : säuselt etwas, wenn man den Amp bewegt, er geht ganz weg, wenn man den Amp nach vorne : oder nach hinten kippt (um ca. 45 Grad), kommt aber wieder, wenn man den Amp aufrichtet. Ebenso, wenn ich auf Standby schalte: Ton verschwindet, kommt nach dem Einschalten aber wieder. : Und: der Ton ist immer gleich laut, er ist unabhängig vom Volumen bzw. Drive+Master-Regler. : : Nun hab ich mal was von "mikrofonischen" bzw. Mikrofonie-armen Röhren gehört. Kann es : sein daß das die Ursache ist? : Kommt das aus den VOr- (3x Sovtek 12Ax7) oder Endstufenröhren (2x Sovtek 6L6)? : Hilft da nur Röhrentausch? : Kann das mit brandneuen Röhren auch passieren oder ist das eine Alterungserscheinung? : Passiert das nur mit "Montagsteilen"? : Was gibts für Tips, um Mikrofonie zu vermeiden?
Wird wohl so sein, dass eine Vorstufenröhre die Übeltäterin ist. Wenn Du die Vorstufenröhren untereinander austauschst und sich danach was verändert, bist Du schlauer.
Schöne Grüße, Mathias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|