Re: Fender Twin Reverb Reissue oder besser original
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Hauke vom Januar 11. 2005 um 11:08:07:
Als Antwort zu: Fender Twin Reverb Reissue oder besser original geschrieben von PaperCup am Januar 10. 2005 um 01:56:14:
Moin Martin,
es ist sehr schwer Empfehlungen in der Richtung "kauf diesen Amp" zu geben. Die unterschiedlichen Maßstäbe aller hier sind zum Teil sehr unterschiedlich.... Nichts desto trotz will ich versuchen meinen Senf zu Deinen Fragen abzulassen.
Erst mal etwas zum "Leistungsproblem": Wie Ferdi schon ganz richtig schreibt, haben die meisten unserer Zunft nicht das Problem zu leise zu sein. Von daher würde ich an Deiner Stelle erst mal versuchen herauszubekommen welche Leistung Du wirklich benötigst. Ich selbst spiele fast ausschließlich einen Tweed Deluxe mit 15W, und der ist beim Proben schon fast zu laut. Wenn ich meinen 59' Bassman zur Probe schleppe dann habe ich keine Chance damit in die leckeren Lautstärke Regionen vorzustoßen. Von einem leichten Crunch bin ich da noch weit entfernt. Auch live sieht das nicht viel anders aus, wie groß muss ein Laden sein damit man mit einem Bassman richtig losfahren darf? Weihnachten spielte unsere Band in einem Club vor ca. 500 Leuten, da wäre der Bassman noch entschieden zu laut gewesen....
Was ich eigentlich sagen will: Der jeweilige Amp muss zur eigenen Music und der jeweiligen Location passen. Ich persönlich kann besser damit leben, wenn der Amp eher ne spur zu klein ist - wozu gibt es denn eine PA? Positiver Nebeneffekt, Du hast wesentlich weniger zu schleppen.
Zum Sound: Klar, Blackface ist hier das Maß der Dinge , allerdings gibt es sehr viele ausgezeichnet klingende Silverface Amps. Gerade der Deluxe Reverb blieb von vielen CBS Sparmassnahmen verschont und ist damit ein echter TIP. Bei den Supers und Twins aus dieser Zeit muss man da schon mehr aufpassen. Die meisten Modelle bekamen Mitte/Ende der siebziger eine Ultralinear Schaltung verpasst, die Folge davon war zwar mehr Endstufenleistung aber auf der anderen Seite auch ein harter Herzloser Crunch-Sound, der nichts mehr mit dem typischen Fender-Crunch zu tun hat.
Zu den RI's: Mein Bassman (ca. 93') war seinerzeit eine richtig lausige und lieblose Kopie der Legende. Erst nach vielen Mods und dem immens wichtigen Speakertausch ist der Amp erwacht und zu einem richtig gut klingendem Teil geworden. Der Super Reverb RI ist da schon wesentlich besser gelungen, anscheinend hat auch Fender gemerkt, das sie Musikern nicht jeden Mi*** verkaufen können.
Größte Schwachstelle der RI's sind meiner Meinung nach die Speaker. Gerade beim Deluxe ist der Werkseitige Speaker sehr schwach. Beim Super werkeln 4 x P10R von Jensen, das geht zwar noch besser, stellt aber eine gute Basis dar. Auch die Jensen RI's klingen nach ordentlichem einspielen nochmals deutlich besser. BTW, da gab es doch noch diese amerikanischen Speaker, wie heißen die denn noch. Egal, vielleicht erinnert Ferdi sich noch an den Namen....
So nun erst mal genug geschwallert, wünsche Dir viel Erfolg beim Testen! Hauke
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|