Re: Fender Twin Reverb Reissue oder besser original
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom Januar 10. 2005 um 14:58:35:
Als Antwort zu: Fender Twin Reverb Reissue oder besser original geschrieben von PaperCup am Januar 10. 2005 um 01:56:14:
Aloha,
da hat man mal ewig lange gespart und dann die Qual der Wahl...
... es gibt schlimmere Sorgen ...
Ich hab vor einiger Zeit einen Fender Deluxe Reverb angespielt... ein recht alte Ding, was allerdings schon recht schnell zu zerren begann (Volume 2). Ich denke mal dass dies nicht die Regel ist, da die Fenders ja eigentlich für Ihren schönen Cleansound gelobt werden...
Dass der Deluxe schon auf 2 gezerrt hat, kann an 1000 Gründen liegen. Gitarre, womöglich sogar mit ouputstarken Pickups? Sowas verbietet sich eh, wenn man auf Cleansound wert legt, schwache Pickups können das viel besser, weil dynamischer (und wer meint, dass outputschwächere Pickups dünner klingeln, redet dummes Zeug), Röhren, Speaker, Trafos, usw, usf. Eigentlich ist ein Deluxe eine braucbare Größe.
Jetzt hab ich von diesen Reissues gehört... Also Wiederauflagen... Inwiefern hat sich dadurch der Klang verändert?
Kann man so nicht sagen. Ich kenne nur den Twin Amp neueren Baufahres, und den fand ich sehr nichtssagend. GENAU wie die alten klingen die RI's bestimmt nicht. Was nicht dagegen spricht, bei den berüüüüüüüüüühmten alten Amps waren auch immer ein guter Teil Gurken dabei.
Komm ich mit einem einfachen Deluxe Reverb überhaupt gegen ein typisches Schlagzeug/Bass-Set an?
Wenn sie echt laut spielen, nein, clean keinesfalls. Da sollten es besser 30 statt 20W sein. Aber: die allermeisten Gitarristen haben absoluit das gegenteilige Problem - zu LAUTE Amps.
Oder empfiehlt sich aufgrund der Leistungsreserven direkt die Twin-Variante?
Die wahrheit liegt wie meinst in der Mitte. Ich habe einen 77er Twin Reverb der zig-mal umgebaut wurde, bis er leise genug war. Dabei hat er so einen Punch, dass er in der 15W-Stellung noch alles wegbrüllt, wenn ich ihn aufdrehe. Lass das mit den Twins - sie zu laut und schwer. Klar klingen sie leise auch, aber brüllend laut klingen sie dermaßen deutlich noch besser, dass man immer versucht ist, lauter zu spielen. Unter Volume 3, besser 4, klingt ein Twin nicht. Und das ist brüllend laut.
Ich würde einen Pro Reverb suchen - 2x12 Speaker, 40W aus zwei 6L6. Röhrengleichrichter. das ist ein ganz hervorragender Amp. Selbst Supers sind oft zu laut, sie haben einen größeren Ausgangstrafo als die pros und haben noch mehr Power, auch wenn sie lauit Wattangabe nicht mehr rausschmeißen.
Oder einen Vibroverb. Oder einen Bandmaster. Die liegen alle so in der 35- maximal 40W-Riege. Vor allem die bandmaster sind nicht so gesucht, da kannst du viel Geld sparen.
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|