Re: (Gitarre) Vintätsch: Echte 62er ? GITARRENGÄNGSTER....
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Crazyparts vom Januar 09. 2005 um 12:01:16:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Vintätsch: Echte 62er ? geschrieben von Jonas am Dezember 14. 2004 um 23:08:56:
: : : : : Ansonsten hast Du Recht: Gibson's Edie Murphy's Versionen schauen wirklich lecker aus. Was mich bei manchen Relic Strats auch stört, sind die Macken, die sich an Stellen befinden, wo sie eigentlich gar nicht sein dürften und Stellen, wie Gitarrenständer, Gitarrentragband usw. sind unberücksichtigt ... : : : : Hi André! : : Naja, der gute Tom aged aber nie die Rückseite der Instrumente, was ja irgendwie am Ziel vorbei ist, oder? Außerdem berücksichtigt er auch nicht Dinge wie andere Frabgebung unter dem Pickguard, sondern aged einfach mal die ganze Oberfläche, das können andere Leute besser und günstiger. : Schau doch mal beim dt. Gitarrengangster schlechthin www.crazyparts.de vorbei, leckerleckerlecker... : : Mach's gut!
GITARRENGÄNGSTER.....
Hey, ich bin der betroffene Gitarrengangster schlechthin und wollte mal zu dieser Äußerung Stellung nehmen, da "Gitarrengängster" zwei Sachen bedeuten kann........
Ich freue mich immer wieder wenn den Leuten meine (persönlichen) Gitarren Replicas gefallen, ich deale jetzt schon seit einigen Jährchen mit Parts, habe früher auch "gerelicte" Necks und Bodies angeboten (Eezee Guitar!) welche auch immer für Aufsehen und Gesprächsthemen gesorgt haben. Ich habe diese aber immer als Replacment Parts angeboten, welche ich aus den USA bezogen habe! Nix Japan übergesprayt wie einige andere Fahrradfahrer dies immer noch tun!
Diese Parts biete ich heute nicht mehr an, da die meißten nicht den dafür angemessenen Preis zahlen wollten, wollen...... damalige 600 bis 700.-DM für 'nen handselektierten, handgeshapten Body in Nitrolackiert aufs feinste gerelicten Body war den Leuten in GERMANY zuviel. P.S Es gibt Leute in Deutschland die rufen 600.- und mehr nur für die Lackierung auf! Also das ist Schnee von gestern.
Zurück zum Gitarrengängster, es gibt immer wieder Leute die soetwas falsch interpretieren....also ich verkaufe keine "FAKES" oder biete "VERBASTELLTE oder FRISIERTE" Gitarren an, daß hab ich auch nie getan.
"Kleine Anekdote dazu.....auf der Vintageshow in Oldenburg einige Jahre zurück: Zwei Typen Standen vor einer Sonicblue Replica mit Mapleneck und Diskutierten 10 Minuten lang über das Baujahr 62 oder 63..." Geiles Teil, Wunderschön, Schau mal die Pickups und und und, nach der Frage des Tatsächlichen Baujahres mit meiner Antwort BJ. 2000 und der Angabe des Preises damals 2000.-DM, kam die Antwort, was so Bj. 2000 und dann 2000.-DM" ....
Tja für ne 1963er hätte ich nur 1963.-DM aufgerufen ist mir da rausgerutscht aber.... Judge yourself!
Die Gitarren wurden immer ohne Decal verkauft, was die Käufer damit tun oder getan haben ist nicht mein Bier. Es stinkt mir nur, wenn solche Teile dann als "Fake" irgendwo auftauchen und ich damit in Verbindung gebracht werde, wurde oder sonstwas (Gruß and die Fa. FEND..!).... also hab ich keine Lust mehr diese Teile anzubieten oder zu besorgen oder Stundenlang for nothing am Telefon zu verbringen!
Zum Thema RELIC FENDER, AGING MURPHY "Echt lecker"???..... diese überteuerten Teile die dahin gefuscht sind, sind meiner Meinung diese Horrenden Preise nicht Wert. Aus Guter Quelle hab ich erfahren das Gibs.. für den Customshop 300 Mahagony Les PAul necks bei WARMo... geordert hat...Hallo????? Fend.. läßt Teilweise auch bei Carr.... in LA fertigen! HALLOOOOO jemand zuhause????? Es gibt Leute die "Agen" 100x besser als die Jungs es tun! Auch Fender oder Gibson Teile auf der Rückseite!!!! Ich kann gerne mal auf Anfrage ein parr Fotos mailen!
Zum Aging der Murhpy's, die Teile werden nicht mit Kältespray behandelt, die Rissen werden geschnitten....mit ner Art Skalpell....aber ich will hier nicht zu viel aus dem Nähkästchen plaudern!
Also jetzt bin ich mal einen Teil meiner Meinung los. Lieben Dank an Friedlieb für da Telefonat. Dein Forum ist Klasse! Weiter so...
Ich werde öfters mal vorbeischauen und so einige Sachen zum Thema "Aging" loslassen.... Also immer mal wieder nach CRAZYPARTS Ausschau halten...
Nächste Folge DMC "DEAD MINT CLUB" Les Paul Replica parts.... Pickup Rahmen für 350???? Bleiben sie dran!
und "THE CRAZIEST PARTS" im WEB gibts bei www.crazyparts.de
Gruß Andy
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|