Re: Pickuptausch


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bluesfreak vom Dezember 21. 2004 um 20:02:57:

Als Antwort zu: Re: Pickuptausch geschrieben von Karl am Dezember 21. 2004 um 19:33:58:

Servus


: eine Frage hätte ich dann doch noch: Wie geht man vor, schneide ich das alte Pickupkabel durch, und lötre das neue an das alte ran, oder lötet man die Kabel vom neuen direkt an die Buchse, Potis... etc?


Aaahhhh... NICHT ABSCHNEIDEN !

Ganz einfach:
das Kabel an dem betreffenden Poti im E-Fach ablöten wobei die Abschirmung (der metallene Strumpf um das Kabel) am Poti Gehäuse angelötet wird und der "heiße" Draht (der scharz isolierte) wird am Poti angelötet, meistens an der Mittelanzapfung (obwohl das eigentlich verkehrt ist, aber egal..)
Zu der ganzen Operation braucht man einen etwas gut diemnsionierten Lötkolben (so. ca 40W) damit man nicht allzulang am Potigehäuse rumbraten muss. KEIN Flußmittel aus der Dose oder Lötwasser verwenden! Ich empfehle normales Elektroniklot, evtl. mit dünner Flußmittelseele.
Wenn Du Dir immer noch nicht sicher bist dann lass es machen...

cu
bluesfreak

PS: Bei der Gelegenheit kann man die Spiralfedern an den PU Schrauben gegen Silikonschlauch (Modellbau Spritschlauch) tauschen. Reduziert die Feedbackanfälligkeit...





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.