Re: Pickuptausch
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Karl vom Dezember 21. 2004 um 19:54:32:
Als Antwort zu: Re: Pickuptausch geschrieben von U250 am Dezember 21. 2004 um 19:47:40:
: Gruß Karl die zweite , : : Du mußt nicht wegen dieser Kleinigkeit ins Geschäft . : : Wo genau ist der alte Pickup angelötet ? Diese Punkte : lötest Du ab ,und der neue Pu wird von Dir genau an : diesen Stellen wieder angelötet,Voraussetzung ,Du kaufst : wieder eine Ausführung mit einadrigen Anschlußkabel . : : Ich bin der Meinung ,daß serienmäßig in Les Pauls verbaute : Burstbucker verwachst sind,und nur die Replacements nicht. : : Eigentlich sieht man das ,sind denn an der Pickupunterseite : Wachsreste zu sehen ?,oder drehe mal eine Polschraube : heraus,da sollte auch etwas Wachs zu sehen sein . : : Ein Rat von mir wäre ,nicht einfach die Pus rauszuwerfen : ohne sicher zu sein,ob ein anderer Fehler vorliegt . : : Viele Grüße,tschüß Uwe . : : :
Hi, mhm, beim Polepicerauschrauben konnte ich nichts erkennen, aber an der Unterseite des Pickups war an einer Stelle ein etwas gelb-grüner dünner Schmirfilm, der sich leicht wegwischen ließ, ka, ob das Fett, Öl oder Wachs ist... Ich bin jedoch mir ziemlich sicher, dass das Pfeiffen von den Pickups verursacht wird. Vielleicht sind die Pickups nicht gewachst, da ich keine Standart Custom habe, sondern eine 57 Reissue. Gruß, Karl
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|